- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Short description)
Die Vielfalt der Hochschuldidaktik: Einblicke in die praxisnahe Forschung für einen besseren Praxistransfer an Universitäten.
(Text)
Praxistransfer in der Hochschule ist entscheidend, da er Studierenden und Lehrenden Einblicke in ihre Berufsfelder bietet, kritisches Denken fördert, Engagement steigert und Theorie mit Praxis verbindet. In diesem Kontext widmen sich die Beiträger_innen der Kompetenzentwicklung in kooperativen Netzwerken an verschiedenen Hochschulen und versammeln wissenschaftliche Beiträge, Hypothesen sowie Labor- und Werkstattberichte laufender Projekte. Damit spiegeln sie die Vielfalt von Arbeits-, Forschungs- und Lehrentwicklungsweisen sowie praktischen Herangehensweisen wider - und geben Bildungsforschenden und Didaktiker_innen unterschiedlicher Disziplinen wertvolles Material an die Hand.
(Author portrait)
Charlotte Axelsson, geb. 1982, ist Leiterin des Bereichs E-Learning im Dossier »Learning & Teaching« an der Zürcher Hochschule der Künste und Co-Projektleiterin im »LeLa LernLabor Hochschuldidaktik für Digital Skills«. Ihre Forschungsschwerpunkte sind digitale Lern- und Lehrkulturen sowie zärtliche Digitalität.
Dana Blume, geb. 1978, ist Projektleiterin im Fachbereich Digitalität & Transformation an der Hochschule Luzern Design Film Kunst (HSLU DFK). Sie lehrt und forscht darüber hinaus in verschiedenen hochschulischen Kontexten. Sie hat ein Diplom in Bildnerischer Kreativtherapie erworben und sich in den Bereichen Prozessgestaltung, Hochschuldidaktik und Design weiterqualifiziert.
Benno Volk (Dr. phil.), geb. 1970, ist Erziehungswissenschaftler und Psychologe und arbeitet als Lehrentwickler und Hochschuldidaktiker mit dem Schwerpunkt Curriculumentwicklung sowie als Dozent an der ETH Zürich.