Soziologische Theorien der Medien (Sozialtheorie) (2026. 150 S. 225.0 mm)

個数:
  • 予約

Soziologische Theorien der Medien (Sozialtheorie) (2026. 150 S. 225.0 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837661132

Description


(Short description)

Perspektiven der Mediensoziologie: eine Einführung in verschiedene Theorien und Zugänge.

(Text)

Wir leben in einer Gesellschaft, deren Bild maßgeblich von den Medien geprägt wird. Es ist daher eine Aufgabe der Gesellschaftsanalyse, die Leistungen und Funktionsweisen der Medien zu berücksichtigen. Eine wichtige Hilfestellung bieten dabei verschiedene soziologische Theorien, die die gesellschaftliche Bedeutung der Medien erkannt haben und einen konzeptionellen Rahmen für die Analyse sowohl der alten Massenmedien als auch der neuen elektronischen Medien bieten. Die Autoren versammeln unterschiedliche Perspektiven der Kritischen Theorie, der Cultural Studies, der soziologischen Handlungstheorie, der Systemtheorie sowie der Praxistheorie und stellen deren Potenziale einführend dar.





(Author portrait)

Florian Muhle (Prof. Dr.) lehrt Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Mensch-Maschine-Kommunikation, Verdatung und digitale Öffentlichkeiten.

Tilmann Sutter (Prof. Dr.) lehrte bis 2023 Soziologie mit Schwerpunkt Mediensoziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Sozialisation, Methodologie und Moralsoziologie.

Josef Wehner (PD Dr.) lehrte bis 2024 Soziologie mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Techniksoziologie und Organisationssoziologie.

最近チェックした商品