- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Description
(Short description)
Welche Rolle hatte die Freiburger Sportmedizin bei der Organisation und Legitimierung des Dopings? Konsequenzen für eine zukünftige Sportpolitik.
(Text)
Welche Rolle haben Joseph Keul, Armin Klümper und andere Mediziner der Universität Freiburg jahrzehntelang bei der Organisation und Legitimierung des Dopings von Athleten in Westdeutschland und im vereinigten Deutschland gespielt? Die Autoren legen dazu eine eingehende Analyse vor und liefern überzeugende Erklärungen, indem sie die Ergebnisse der »Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin« für eine breite Öffentlichkeit zusammenfassen. Zudem dokumentieren sie Plagiate und andere akademische Unredlichkeiten in der wissenschaftlichen Arbeit der Freiburger Abteilung Sportmedizin. Zum ersten Mal erzählen sie die verworrene Geschichte der Evaluierungskommission und formulieren aus den Analysen abschließende Folgerungen sowie Ansprüche an die Sportpolitik.
(Review)
Besprochen in:
IAT-Literaturdatenbank SPORTBOX, 6 (2022)
Zeitschrift für Sport und Recht, 4 (2022), Jacob Kornbeck
junge welt, 27.11.2023, Andreas Müller
(Author portrait)
Letizia Paoli ist Professorin für Kriminologie und Vorsitzende der Abteilung für Strafrecht und Kriminologie an der Fakultät Recht und Kriminologie der KU Leuven und Life Member an der Clare Hall, University of Cambridge. Sie hat umfangreich zu organisierter Kriminalität, illegalen Drogen, Doping und der damit verbundenen Kontrollpolitik sowie der Bewertung der Kriminalitätsschäden geforscht. 2016 wurde sie mit dem Thorsten Sellin & Sheldon and Eleanor Glueck Award der American Society of Criminology und dem Distinguished Scholar Award der International Association for the Study of Organized Crime ausgezeichnet. Von 2009 bis 2016 leitete sie die »Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin«.
Hans Hoppeler ist emeritierter Professor für Anatomie an der Universität Bern und Mitglied der Leopoldina und der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften. Seine Forschung beschäftigte sich hauptsächlich mit den Grundlagen der Limitierung der maximalen Sauerstoffaufnahmekapazität beim Menschen. Er hat unter anderem die schweizerische Antidopingkommision geleitet, war Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin und des European College for Sport Science.



