- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Wie werden aus Schwarzen Deutsche? Und welche Rolle spielt die Staatsbürgerschaft für Deutsche afrikanischer Herkunft? Eine soziologische Analyse zwischen Einbürgerung und Eingliederung.
(Text)
Welche Bedeutung hat die Staatsbürgerschaft für Schwarze Deutsche? Emmanuel Ndahayo liefert mit seiner Studie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Kontext von Migration und Eingliederungsprozessen, die in besonderem Maße von Rassismus, (post-)kolonialistischen Ansichten und fragilen Inklusionsformen betroffen sind. Die Analyse der sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft schließt eine Forschungslücke. Die empirische Untersuchung mit Hilfe qualitativer Interviews bietet daher wichtige Erkenntnisse nicht nur für die Sozialwissenschaft, sondern auch für Praktiker_innen in der Integrationspolitik.
(Review)
»Emmanuel Ndahayo legt eine insgesamt wertvolle Studie vor, die ein relevantes und aktuelles Thema des gesellschaftlichen Diskurses auf Grundlage der Erfahrungen und Perspektiven schwarzer Deutscher
entfaltet.«
Matthias Ehmann, Theologisches Gespräch, 3 (2021) 20210906
(Author portrait)
Emmanuel Ndahayo, geb. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Der Sozialwissenschaftler promovierte an der Universität Siegen und war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Staatsbürgerschaft, Migration, empirische Sozialforschung, Afrikanität und Entwicklungspolitik.