Staatsbürgerschaft - wie werden aus Schwarzen Deutsche? : Zur sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft (Gesellschaft der Unterschiede 67) (2020. 296 S. 2 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

Staatsbürgerschaft - wie werden aus Schwarzen Deutsche? : Zur sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft (Gesellschaft der Unterschiede 67) (2020. 296 S. 2 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837654660

Description


(Short description)

Wie werden aus Schwarzen Deutsche? Und welche Rolle spielt die Staatsbürgerschaft für Deutsche afrikanischer Herkunft? Eine soziologische Analyse zwischen Einbürgerung und Eingliederung.

(Text)

Welche Bedeutung hat die Staatsbürgerschaft für Schwarze Deutsche? Emmanuel Ndahayo liefert mit seiner Studie einen wichtigen Beitrag zur Erforschung sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Teilhabe im Kontext von Migration und Eingliederungsprozessen, die in besonderem Maße von Rassismus, (post-)kolonialistischen Ansichten und fragilen Inklusionsformen betroffen sind. Die Analyse der sozialen Lage von eingebürgerten Deutschen afrikanischer Herkunft schließt eine Forschungslücke. Die empirische Untersuchung mit Hilfe qualitativer Interviews bietet daher wichtige Erkenntnisse nicht nur für die Sozialwissenschaft, sondern auch für Praktiker_innen in der Integrationspolitik.

(Review)

»Emmanuel Ndahayo legt eine insgesamt wertvolle Studie vor, die ein relevantes und aktuelles Thema des gesellschaftlichen Diskurses auf Grundlage der Erfahrungen und Perspektiven schwarzer Deutscher

entfaltet.«


Matthias Ehmann, Theologisches Gespräch, 3 (2021) 20210906
(Author portrait)

Emmanuel Ndahayo, geb. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Sozialwissenschaften an der Universität Siegen. Der Sozialwissenschaftler promovierte an der Universität Siegen und war Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Forschungsschwerpunkte sind Staatsbürgerschaft, Migration, empirische Sozialforschung, Afrikanität und Entwicklungspolitik.

最近チェックした商品