Die Grenzen der Rohstoffausbeutung : Umweltkonflikte und ökoterritoriale Wende in Lateinamerika (BiUP General) (2020. 156 S. 225.0 mm)

個数:

Die Grenzen der Rohstoffausbeutung : Umweltkonflikte und ökoterritoriale Wende in Lateinamerika (BiUP General) (2020. 156 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837653786

Description


(Short description)

Die Grenzen der Rohstoffausbeutung sind längst erreicht und es wird Zeit für eine ökoterritoriale Wende.

(Text)

Die Rohstoffausbeutung und das Vordringen des Neo-Extraktivismus in Lateinamerika hat enorme Ausmaße angenommen und tiefgreifende Folgen für Mensch und Natur. Maristella Svampa nimmt sich diesem Prozess an und analysiert ihn umfassend aus sozio-ökologischer und politischer Perspektive. Dazu arbeitet sie die historischen Konjunkturen des Neo-Extraktivismus seit 2003 heraus und schlägt für ein besseres Verständnis der Krise das Konzept des Rohstoffkonsens vor. In Bezug auf den sozio-ökologischen Widerstand führt sie das Konzept der ökoterritorialen Wende ein, das die Vorreiterrolle von indigenen Völkern und Frauen besonders betont - und schließlich wendet sie sich den Grenzen der Rohstoffausbeutung mit Blick auf kriminelle Territorialitäten, patriarchale Gewalt und Rechtsextremismus zu.

(Review)

»Die Autorin [formuliert] Bedingungen für den Erfolg einer neuen progressiven Linken: Es reiche nicht, lediglich popular und pluralistisch zu denken, auch antipatriarchale und vor allem ökologische Positionen seien vor dem Hintergrund des voranschreitenden Anthropozäns von immanenter Bedeutung und dies gelte nicht nur für den lateinamerikanischen Kontinent, sondern global.«


https://www.centrum3.at, 3 (2021) 20210316
(Author portrait)

Maristella Svampa ist Soziologin, Schriftstellerin und Forscherin. Sie hat an der Nationalen Universität Córdoba Philosophie studiert und an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris in Soziologie promoviert. Sie ist Professorin für lateinamerikanische Gesellschaftstheorie an der Universidad Nacional de La Plata (Argentinien). Im Jahr 2006 erhielt sie das Guggenheim-Stipendium und das Konex-Diplom in Soziologie, 2014 das Konex-Diplom in politischem und soziologischem Essay und 2016 den Konex-Platinpreis in Soziologie. 2018 war sie Fellow des Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS).
Svampa, MaristellaMaristella Svampa ist Soziologin, Schriftstellerin und Forscherin. Sie hat an der Nationalen Universität Córdoba Philosophie studiert und an der École des Hautes Études en Sciences Sociales in Paris in Soziologie promoviert. Sie ist Professorin für lateinamerikanische Gesellschaftstheorie an der Universidad Nacional de La Plata (Argentinien). Im Jahr 2006 erhielt sie das Guggenheim-Stipendium und das Konex-Diplom in Soziologie, 2014 das Konex-Diplom in politischem und soziologischem Essay und 2016 den Konex-Platinpreis in Soziologie. 2018 war sie Fellow des Maria Sibylla Merian Center for Advanced Latin American Studies (CALAS).

最近チェックした商品