Diversität historisch : Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung im Wandel (Histoire .140) (2018. 236 S. 1 SW-Abb., 2 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Diversität historisch : Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung im Wandel (Histoire .140) (2018. 236 S. 1 SW-Abb., 2 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837644012

Description


(Short description)

Der interdisziplinäre Band erkundet in Fallstudien historische Repräsentationen und Praktiken gesellschaftlicher Differenzierung und eröffnet so neue Perspektiven auf die Herstellung und Wirkung von Diversität.

(Text)

In dem Begriff »Diversität« spiegeln sich einige der zentralen gesellschaftspolitischen Konflikte unserer Zeit wider. Verhandelt werden in diesem Kontext etwa Fragen von Integration, Chancengleichheit und Multikulturalismus. Historische Perspektiven spielen in solchen Debatten bislang jedoch kaum eine Rolle. Es entsteht so der Eindruck, Konflikte um Diversität seien ein exklusives Merkmal einer zunehmend vielfältigen Moderne.

Die Beiträge dieses interdisziplinären Bandes widmen sich daher dezidiert den historischen Repräsentationen und Praktiken sozialer Differenzierung und bieten vielfältige Anregungen, die Debatten über Konzepte wie Intersektionalität, Differenz und Diversität um historische Herangehensweisen zu ergänzen.

(Review)

»Dem Band ist etwas Ungewöhnliches gelungen: Wie üblich versammelt er natürlich Spezialforschungen zu ganz unterschiedlichen historischen Themen. Beim Lesen ertappt man sich aber immer wieder dabei, dass man Probleme der Gegenwart neu bewertet, etwa in Bezug auf die kommerzielle Logik von Diversität, die bislang noch zu wenig beachtet wurde.«


Matthias Bähr, H-Soz-u-Kult, 30.04.2019 20190430
(Author portrait)

Moritz Florin ist akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Geschichte Osteuropas an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er promovierte mit einer Arbeit zur sowjetischen Moderne in Zentralasien und forscht u.a. zur Geschichte von Populärkulturen sowie ethnischer und religiöser Vielfalt im Russischen Reich und der Sowjetunion.

Victoria Gutsche ist akademische Rätin auf Zeit am Department Germanistik und Komparatistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Literaturwissenschaftlerin promovierte mit einer Arbeit zu Konstruktionen des Jüdischen in der Frühen Neuzeit. Sie beschäftigt sich neben der deutsch-jüdischen Literatur und der Literatur der Frühen Neuzeit mit literaturtheoretischen Fragestellungen sowie mit weiblicher Autorschaft im 18. Jahrhundert.

最近チェックした商品