- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > theatre, ballett, film
Description
(Short description)
Das Theater im Kontext der Gegenwart: öffentliche Räume, angrenzende Künste, Medien und Technologien bestimmen das Verhältnis der Theaterwissenschaft zu ihren Gegenständen.
(Text)
Die sozialen, medialen und technischen Konturen unserer Gegenwart transformieren die spektakuläre Anordnung des Theaters. Der Blick weitet sich für die Kontexte des Theaters: öffentliche Räume, angrenzende Künste, Medien und Technologien. Die Beiträge des Bandes gehen der Frage nach, inwiefern diese Kontexte aufgeben, Begriffe der Szene, des Auftritts, der Handlung und der Teilhabe, der Geschichte und der Zeit des Theaters zu denken. Dabei wird der Titel des Bandes nicht als programmatisch verstanden. Vielmehr entsteht ein Mosaik der Selbstbefragung der Theaterwissenschaft im Verhältnis zu ihren Gegenständen.
(Review)
»Die vielfältigen Forschungsfragen und methodischen Zugriffe, die in diesem Band präsentiert werden, ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Theaterwissenschaft als Kulturwissenschaft.«
Monika Meister, [rezens.tfm], 31.05.2017 20170531
(Author portrait)
Milena Cairo (M.A.) ist freischaffende Kunsthistorikerin.
Moritz Hannemann (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und Mitglied des Kollegiums des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen.