- ホーム
- > 洋書
Description
(Text)
9783406695070Zum WerkDer Kommentar bietet eine kompakte, bersichtliche und fundierte Kommentierung des Rechtsanwaltsverg tungsgesetzes sowie des Verg tungsverzeichnisses. Das Werk richtet sich als bersichtliche Arbeitshilfe prim r an Rechtsanw lte sowie an vertieft am RVG interessierte bzw. damit befasste Rechtsanwaltsfachangestellte.Als besonders mandatsorientiertes Werk orientiert sich der Kommentar streng an der h chst- und obergerichtlichen Rechtsprechung und liefert anhand von Berechnungsbeispielen, Praxishinweisen (beispielsweise zu Haftungsfallen) und Streitwerttabellen zahlreiche Verst ndnis- und Arbeitshilfen. Auch mit kritischen Auswertungen und weiterf hrenden Hinweisen wird der Leser unterst tzt.Vorteile auf einen Blick- kompakt, bersichtlich und mandatsorientiert kommentiert- mit Beispielen, Hinweisen und Tabellen- ber cksichtigt 2. KostRMoG und PKH-ReformZur NeuauflageDie Neuauflage bringt den Kommentar auf den Rechtsstand Sommer 2016. Ber cksichtigt sind vor allem die praktischen Auswirkungen des 2. KostRMoG und der PKH-Reform. Dar ber hinaus gab es in den seit der Vorauflage vergangenen Jahren weitere kleinere nderungen im RVG sowie vielf ltige Entscheidungen zum Geb hrenrecht, die von den Autoren in bew hrter Manier umfassend ausgewertet und praxisorientiert eingearbeitet wurden.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Rechtsanwaltsfachangestellte, Richter und Rechtspfleger.
(Author portrait)
Horst-Reiner Enders, gepr. Bürovorsteher im RA-Fach, ist bundesweit bekannt durch das 'Buch RVG für Anfänger' und als ständiger Autor der Zeitschrift 'Das juristische Büro'. Er ist seit über 10 Jahren in der ReFaWi-Ausbildung und auch im Prüfungswesen tätig.Dr. Wolfgang Hartung ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht in Mönchengladbach.Herbert P. Schons ist Rechtsanwalt und Notar in Duisburg. Er ist ein ausgewiesener und langjährig erfahrener Spezialist auf dem Gebiet des Kosten- und Gebührenrechts:
Durch seine Mitgliedschaft in der Gebührenabteilung der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, der er als Vorsitzender seit Anfang 2006 vorsteht, ist er seit vielen Jahren Mitglied der Gebührenreferententagung der Bundesrechtsanwaltskammer, deren Vorsitzender er seit September 2007 ist.