Männlichkeiten in der Literatur : Konzepte und Praktiken zwischen Wandel und Beharrung (Lettre) (2015. 224 S. 225.0 mm)

個数:

Männlichkeiten in der Literatur : Konzepte und Praktiken zwischen Wandel und Beharrung (Lettre) (2015. 224 S. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837630725

Description


(Short description)

Wie steht es um den »neuen Mann«? Die Literatur seit den späten 1960er Jahren reflektiert in vielfältiger Weise den diffizilen Wandel von Männlichkeitskonzepten in solitären und familialen Lebensformen.

(Text)

Die Veränderung des Verhältnisses zwischen den Geschlechtern hängt nicht zuletzt davon ab, ob sich gesellschaftlich und kulturell neue Vorstellungen von Männlichkeit herausbilden und alternative, nicht-hegemoniale Lebensformen möglich werden. Auch in der Literatur der letzten Jahrzehnte macht sich ein allmählicher Wandel im männlichen Selbstbild bemerkbar, den es literaturwissenschaftlich angemessen darzustellen gilt. Unter der doppelten Perspektive von Wandel und Beharrung untersucht Toni Tholen Konzepte von Männlichkeit zwischen solitärer Existenz, Ehe, Familie und Autorschaft in Texten von R.D. Brinkmann, R. Barthes, P. Handke, W.G. Sebald, A. Gorz bis zu M. Streeruwitz und K.O. Knausgård.

(Review)

»Toni Tholens geradezu chirugische Sezession heutiger Männlichkeitsbilder schlägt eine große Brücke von der Vergangenheit, dem Hier und Heute bis in die Zukunft, bleibt sachlich und [...] dem Gegenstand zugewandt, ohne auf die nötige visionäre Kraft zu verzichten.«


Björn Hayer, Die Tagespost, 02.07.2015 20150702
(Author portrait)

Toni Tholen (Prof. Dr. phil.), geb. 1965, lehrt Literaturwissenschaft und -didaktik an der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Geschlecht und Männlichkeiten sowie Literaturtheorie.

最近チェックした商品