- ホーム
 - > 洋書
 - > ドイツ書
 - > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
 - > Politics, Society, Work
 - > social science
 
Description
(Short description)
Die Vorleser: in der Wissenschaft noch längst nicht abgeschrieben! Die Kunst des Vortrags hat eine lange Geschichte. Dieses Buch versteht den wissenschaftlichen Vortrag konsequent als performativen Akt und eröffnet so neue Perspektiven auf das Theater des Wissens.
 
(Text)
Mit der Lecture Performance ist in jüngster Zeit ein neues Format zwischen Kunst und Wissenschaft entstanden. Doch die Kunst des Vortragens hat eine lange Geschichte. Seit Jahrhunderten greifen Wissenspräsentation und Wissensproduktion in der Performance des Vortrags ineinander: Wann wird aus »Show and Tell« Evidenz? Welche Öffentlichkeiten braucht Forschung? Wie verbinden sich Geistesblitze und Medien im Theater des Wissens?
Mit Analysen zum freien Vortrag, zum Experimental- und Lichtbildvortrag, zur PowerPoint-Präsentation, zur Online-Lecture und zur künstlerischen Vortragsperformance bietet dieser Band erstmals einen Überblick über einflussreiche Vortragsszenarien und ihre Geschichte.
 
(Review)
Besprochen in:
GMK-Newsletter, 9 (2011)
BIOspektrum, 1 (2012), Lothar Jaenicke
GERMANISTIK, 53/3-4 (2012)
die Drei, 9 (2014), Philip Kovce
 
(Author portrait)
Sibylle Peters (Dr. habil.) ist Kulturwissenschaftlerin und Performancekünstlerin und leitet das Forschungstheaterprogramm im Fundus Theater Hamburg.

              
              

