ドイツの知識人と反消費主義の言説<br>Das Versagen der Intellektuellen : Eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2010. 247 S. 225.0 mm)

ドイツの知識人と反消費主義の言説
Das Versagen der Intellektuellen : Eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter (X-Texte zu Kultur und Gesellschaft) (2010. 247 S. 225.0 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 220 S.
  • 商品コード 9783837614954

基本説明

Konsum - nichts klingt für die deutsche Intelligenzija verwerflicher! Thomas Hecken, Theoretiker und Verteidiger der Popkultur, widerlegt in seinem scharfsinnigen Essay die Konsumkritik von Böll bis Habermas, von Ensslin bis Sloterdijk.

Description


(Short description)

Konsum - nichts klingt für die deutsche Intelligenzija verwerflicher! Thomas Hecken, Theoretiker und Verteidiger der Popkultur, widerlegt in seinem scharfsinnigen Essay die Konsumkritik von Böll bis Habermas, von Ensslin bis Sloterdijk.

(Text)

Nichts wird von der intellektuellen Klasse schärfer kritisiert und tiefer verachtet als der alles und jeden durchdringende Konsum. Dabei stellt der massenhafte Konsum einen unverzichtbaren Bestandteil jeder auf Wohlstand abzielenden Wirtschaftsordnung dar. Dennoch einigt die Ablehnung einer »materialistischen Einstellung« Rechte wie Linke, Avantgardisten wie Bildungsbürger, Verfechter einer Elite wie Vertreter der Mittelschicht.

Thomas Hecken zeichnet in seinem Essay die Geschichte dieser Versagung von Böll bis Habermas, von der KPD bis zur CDU und von der FAZ bis zur »konkret« nach. Er entlarvt die zwiespältigen Versuche der Pop-Linken und der Neoliberalen, daran etwas zu ändern - und unternimmt schließlich selbst eine Verteidigung von Konsum und Materialismus.

(Review)

»Bewundernswert, mit welchem Mut sich der Autor in die Höhle der (vermeintlichen) intellektuellen Löwen vorwagt.«


NZZ, 14.12.2010 20101214
(Author portrait)

Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literatur, insbesondere Pop und Populäre Kulturen.

最近チェックした商品