Die Arbeit der Sinne - nach Diderot (Figurationen .18,2) (2017. 128 S. Mit einigen s/w-Abb. 23 cm)

個数:

Die Arbeit der Sinne - nach Diderot (Figurationen .18,2) (2017. 128 S. Mit einigen s/w-Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783412505639

Description


(Text)
Nein: Es ist kein Diderot-Jubiläum in Sicht! Ein Heft 'Nach Diderot' verweist vielmehr auf eine fortgesetzte Versuchsanordnung: Es wird die von Denis Diderot (1713-1784) gesetzten Impulse zum Ausgangspunkt nehmen, um nach der ästhetischen Verfassung des Denkens und der Künste in der Gegenwart zu fragen. Ästhetik ist gemeint im Sinne einer materialen Aisthesis, die auf die physiologischen Grundformen und medialen Voraussetzungen sinnlicher Weltwahrnehmung überhaupt zurückgreift. Unter der Leitformel der Arbeit der Sinne steht das gesamte Ensemble der sinnlichen Rezeptoren, Wahrnehmungsfenster und Übermittlungskanäle zur Debatte: Auge und Ohr, Geschmack und Gefühl, die Sinne der Zeitlichkeit und des Raumes, der Nähewelt und des Fernen. Zu erkunden sind die je spezifischen Beiträge dieser arbeitsteiligen 'Sinnlichkeiten' und auch ihr Zusammenspiel in dem permanent sich selbst umwälzenden Prozess der Vergegenwärtigung unserer phänomenalen Welt. Das Heft stellt Untersuchungen u. a. aus musikologischer, theaterästhetischer, literaturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive vor.
(Author portrait)
Honold, AlexanderAlexander Honold ist Professor für Germanistik an der Universität Basel.

最近チェックした商品