Moderne, Postmoderne - und was noch? : Akten der Tagung in Oslo, 25-26. November 2004 (Osloer Beiträge zur Germanistik .39) (2007. 202 S. 210 mm)

個数:

Moderne, Postmoderne - und was noch? : Akten der Tagung in Oslo, 25-26. November 2004 (Osloer Beiträge zur Germanistik .39) (2007. 202 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631561904

Description


(Text)
Dieser Band enthält die Akten eines in Oslo im Herbst 2004 gehaltenen Kolloquiums zum Thema Moderne, Postmoderne - und was noch? , an dem norwegische und Kieler Germanisten teilnahmen. Er vereint Beiträge zu Grundsatzfragen der literarischen Postmoderne, insbesondere dazu, ob es sich bei der Postmoderne um eine Epochenbezeichnung oder um Merkmale eines bestimmten Textkorpus handelt. Anhand von Einzelwerken werden spezifische Merkmale der Postmoderne herausgearbeitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Christer Petersen: Von der Moderne zur Postmoderne: Aspekte des Epochenwandels - Sissel Lægreid: "...mit Ironie, ohne Unschuld". Rückblick auf die Moderne/Postmoderne - Michael Grote: Etikettenschwindel. Die "Postmoderne" und die "Avantgarden" - Bernd Neumann: Die Postmoderne im Höhenrausch, oder: Derrida und Franz Kafkas Vor dem Gesetz - Michael Schmidt: Unwort, orphisch. "Dilettantismus" als "Ursprung des Denkens" bei Friedrich Dürrenmatt - Birger Solheim: ":??Woher dieses gespenstische Vergessen". Zur Wiederbelebung moderner und postmoderner Schreibstrategien im Werk von Reinhard Jirgl - Helge Jordheim: Versuche zu einer Zeithermeneutik der Moderne und der Postmoderne: die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen in Grass' Im Krebsgang und Wolfs Leibhaftig - Lars Korten: Gibt es eine postmoderne Novellistik? Anmerkungen zu Texten von Martin Walser, Christoph Hein, Günter Grass und Uwe Timm - Christoph Jürgensen: Ich sind auch andere. Zur Pluralisierung des Selbstin der Erzählprosa von Alban Nikolai Herbst - Daniela Lander: Die letzte Welt zu Ende erzählt: vom Status mündlichen Erzählens bei Christoph Ransmayr im Kontext der Postmoderne-Diskussion - Albert Meier: Realismus abstrakter Art. Rainald Goetz' transironische Poetik - Beatrice Sandberg: Moderne, Postmoderne - und was weiter?
(Author portrait)
Der Herausgeber: Ivar Sagmo ist Professor für deutsche Literaturwissenschaft am Institut für Literatur, Kulturkunde und europäische Sprachen der Universität Oslo.

最近チェックした商品