EMAS : Umsetzung, Entwicklung und Zukunftsperspektiven der EU-Öko-Audit-Verordnung in Deutschland (Reihe Nachhaltigkeit Bd.17) (2009. 136 S. m. 18 Abb. 21 cm)

個数:

EMAS : Umsetzung, Entwicklung und Zukunftsperspektiven der EU-Öko-Audit-Verordnung in Deutschland (Reihe Nachhaltigkeit Bd.17) (2009. 136 S. m. 18 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836662123

Description


(Text)
EMAS ist die Kurzbezeichnung für Eco-Management and Audit Scheme. Mit EMAS wurde von der Europäischen Union ein Umweltmanagement- und Umweltprüfungssystem geschaffen, das Organisationen seit 1995 auf freiwilliger Basis ein Instrument bietet, mit dem sie ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten und ihr ökologisches Image verbessern können. Gleichzeitig soll EMAS auf der europäischen Ebene mithelfen, die Umweltzielstellung der EU im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung zu verwirklichen.
Deutschland spielte bei der Entwicklung der EMAS-Teilnehmerzahl und der Systemunterstützung bis Ende der 90er Jahre eine Vorreiterrolle. Parallel zu EMAS wurde auf internationaler Ebene durch die International Standards Organisation (ISO) mit der ISO 14001 eine Norm zum Umweltmanagement und zur Umweltbetriebsprüfung geschaffen. Seit 1996 musste sich EMAS an dieser Konkurrenz messen lassen.
Im Jahre 2001 erfolgte eine Revision von EMAS zur EMAS II, bei der u.a. die ISO 14001 Regelungen teilweise mit integriert wurden. Seit dieser Zeit sank auch die Teilnehmeranzahl in Deutschland von damals ca. 2.000 auf derzeit noch ca. 1.500 Organisationen. Auf europäischer Ebene steigt zwar die Teilnehmerzahl noch, bleibt aber auch hinter den Erwartungen zurück. Anscheinend sind die Vorteile bei den beteiligten Unternehmen nicht in dem erhofften Maße eingetreten.
Derzeit ist für EMAS eine Revision zur EMAS III in Arbeit, die sich aber wahrscheinlich noch bis 2010 hinziehen wird. Aufgrund der unbefriedigenden Entwicklung von EMAS werden die möglichen Neugestaltungsvorschläge und deren Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert.
Dieses Buch soll einen Überblick über Umsetzung und Entwicklung von EMAS in Deutschland bis zum heutigen Stand bieten. Die wesentlichen Ursachen dieser Entwicklung werden aufgezei gt, und es wird beurteilt, inwieweit die Ziele des Systems sowohl aus Teilnehmer- als auch aus staatlicher Sicht erreicht wurden.
Des Weiteren werden der aktuelle Stand der Revision zur EMAS III und die wesentlichen Neugestaltungsvorschläge der interessierten Kreise diskutiert, um mögliche Zukunftsperspektiven für EMAS aufzuzeigen.
(Author portrait)
Raiko Fuhrmann, Dipl.-Ing. (FH) Umwelttechnik, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, 1997 bis 2002 Studium der Umwelttechnik an der Hochschule Mittweida, 2002 bis 2004 Projektbearbeiter bei der INTECUS GmbH Dresden, 2005 bis 2008 Aufbaustudium Wirtschaftswissenschaften an der TU Bergakademie Freiberg

最近チェックした商品