Die Fotoschule in Bildern. Bildgestaltung : Der visuelle Einstieg in die Bildgestaltung. Linie und Form, Farbe und Schwarzweiß, Rahmen und Raum u.v.m. Motive sehen und gekonnt in Szene setzen (Die Fotoschule in Bildern) (2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. 2016. 315 S. 24 cm)

個数:

Die Fotoschule in Bildern. Bildgestaltung : Der visuelle Einstieg in die Bildgestaltung. Linie und Form, Farbe und Schwarzweiß, Rahmen und Raum u.v.m. Motive sehen und gekonnt in Szene setzen (Die Fotoschule in Bildern) (2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. 2016. 315 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783836244633

Description


(Text)

Mit Bildgestaltung zu wirkungsvolleren Fotos! Der Fotojournalist Harald Franzen zeigt Ihnen, wie Sie mit bewusster Gestaltung das Beste aus den Motiven machen, die sich Ihnen jeden Tag bieten. Und das ohne teure Ausrüstung. Sie lernen, wie Sie Motive sehen und mithilfe von Linien, Formen, Licht, Farbe, Zeit u.v.m. inszenieren. Sie finden in dieser Fotoschule nicht nur viele inspirierende Fotos aus aller Herren Länder, sondern erfahren immer auch deren Entstehungsgeschichte mit allen Aufnahmedaten, Lichtsituation etc. Besondere Gestaltungsideen sind mit Hilfe von Skizzen und Vergleichsbildern veranschaulicht. So lernen Sie alle Aspekte der Bildgestaltung kennen - Bild für Bild!

2., aktualisierte und überarbeitete Auflage

Aus dem Inhalt:

10 Gründe für BildgestaltungMotive sehenMotive inszenierenGestaltungsregelnPunkte und LinienFormen und FormateMuster und StrukturenAlles im RahmenRaum und TiefeMit Licht arbeitenEmotionale FarbeReduziertes SchwarzweißZeit und Bewegung einfangenRegeln brechenIm digitalen LaborGrundlagenwissenIst die Ausrüstung wichtig?Objektive und ihre WirkungBlende und SchärfentiefeBelichtung und HistogrammVerschlusszeit und Schärfe

(Review)
»Eine durchdacht aufgebaute, praxisnahe und inspirierende Gestaltungslehre.« NaturFoto 201703
(Author portrait)
Seinen ersten Fotoapparat bekam Harald Franzen mit acht Jahren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, Frankreich und Argentinien und anschließend Journalismus an der Columbia University in New York. Er arbeitete als Reporter für das LIFE Magazine und als Redakteur für die Zeitschriften Scientific American und Popular Science. Inzwischen arbeitet er als Redakteur für die Deutsche Welle.Am 11. September 2001 verbrachte er die Nacht am Ground Zero in New York und fotografierte. Warum er das tat, weiß er bis heute nicht genau, aber seine Fotos erregten die Aufmerksamkeit mehrerer Fotoagenturen. Inzwischen sind seine Fotos in vielen Zeitungen und Zeitschriften erschienen, u. a. in Stern, Focus, Welt, New York Times, Newsweek International, Washington Times, Business Week, USA Today, Le Figaro, New York Magazine und der New York Post. Zu seinen Kunden gehören mehrere Bundesministerien und internationale Organisationen wie United Nations Volunteers (UNV), der International Fund for Agricultural Development (IFAD) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Seine Fotos vom 11. September 2001 waren als Teil der Ausstellung »Here is New York« auf drei Kontinenten zu sehen und im September 2011 im International Center of Photography (ICP) in New York. Seit dem Jahr 2007 lebt Harald Franzen in Berlin.

最近チェックした商品