Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten (Wissenschaftler in Hamburg 9) (2025. 392 S. mit 119 z.T. farb. Abb. 220 mm)

個数:

Otto Stern (1888-1969) und seine Jahrhundertexperimente, die die Welt der Physik revolutionierten (Wissenschaftler in Hamburg 9) (2025. 392 S. mit 119 z.T. farb. Abb. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835357709

Description


(Text)
Otto Stern - Physiker, Nobelpreisträger, WissenschaftsrevolutionärOtto Stern promovierte 1912 in Breslau in physikalischer Chemie. Er wirkte in Prag, Zürich und Frankfurt am Main, wo am 8. Februar 1922 das weltberühmte Stern-Gerlach-Experiment stattfand, sowie in Rostock und Hamburg. Dort entstanden in der Zeit von 1923 bis 1933 in Zusammenarbeit mit einem großartigen Forscherteam dreißig fundamentale Arbeiten zur Molekularstrahlmethode, darunter die Messung des magnetischen Moments des Protons. Sterns Weg in die erzwungene Emigration führte ihn 1933 in die USA, zunächst nach Pittsburgh und 1945 nach Berkeley. Er wurde 1943 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. In der Nachkriegszeit reiste er fast jedes Jahr nach Europa, um Kontakte mit ehemaligen Kollegen zu pflegen; Hamburg besuchte er nie wieder. Nach Sterns Tod fand zunächst vor allem in Hamburg, und später auch in Frankfurt am Main ein lebhaftes Gedenken an Otto Stern und seine so überaus erfolgreiche Molekularstrahlmethode statt.
(Review)
»eine fundierte Lebens- und Wissenschaftsgeschichte« (Frankfurter Neue Presse, 06.02.2025)
(Author portrait)
Karin Reich, geb. 1941, studierte Mathematik, Physik und Astronomie in München und Zürich. Es folgten Promotion und Habilitation in Geschichte der Naturwissenschaften an der LMU München. Nach Professuren an der Fachhochschule für Bibliothekswesen und der Universität Stuttgart, war sie von 1995 bis zu ihrer Emeritierung 2007 Professorin für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Technik an der Universität Hamburg. Sie ist Mitglied der Akademien der Wissenschaften in Erfurt, Hamburg und Göttingen.Horst Schmidt-Böcking, geb. 1939, studierte Physik in Würzburg. Es folgten die Promotion und Habilitation in Heidelberg. Von 1982 bis zu seiner Emeritierung 2004 war er Professor für Atom- und Molekülphysik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, etwa 2009 mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie 2018 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Kassel sowie zuletzt 2023 mit der Ehrenmitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.

最近チェックした商品