Vorschule der literarischen Wertung : Essays (2022. 253 S. 10 Abb. 210 mm)

個数:

Vorschule der literarischen Wertung : Essays (2022. 253 S. 10 Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835351509

Description


(Text)
Wir wählen unsere Lektüre mit Gründen aus; wir empfehlen, wir streiten, wir lehnen Bücher ab. Wir werten, ob wir uns dies klar machen oder nicht. Was leitet unsere Wahl; wie vollzieht sich unsere Wertung?Die Aussagen, deren wir uns bei der »literarischen Wertung« bedienen, haben die Form von Urteilen. Woran sich unser Urteil dabei orientieren soll, und, mehr noch, was wir mit solcher Wertung genau genommen tun - derartige Fragen führen schnell in ein Rattennest ungeklärter Probleme.In diesem Buch wendet sich Jürgen Stenzel an diejenigen, die wissen wollen, was es mit den Argumenten literarischer Wertung auf sich hat und wie vernünftig die Vernunft bei der Beurteilung von Literatur überhaupt sein kann. Um hier über bloße Meinungen hinauszukommen, müssen die anfallenden Probleme erst einmal voneinander gesondert und sodann, eins nach dem andern, erörtert werden. Ziel kann dabei nicht die Verkündung wetterfester Maßstäbe sein, sondern allenfalls deren Diskussion. Deshalb heißt dieses Buch auch eine »Vorschule« der literarischen Wertung.
(Author portrait)
Jürgen Stenzel (1937-2024) studierte Germanistik, ev. Theologie und Philosophie in Münster und Göttingen. 1965 Promotion, 1972 Habilitation. Er lehrte 1973-2002 Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der TU Braunschweig. 1980 /81 und 1983-1986 war er Gastprofessor an der Hebräischen Universität Jerusalem, 1999-2008 Präsident der Lessing-Akademie Wolfenbüttel.Veröffentlichungen u. a.: Gotthold Ephraim Lessing, Bd. 1 und 2: Werke 1743-1750 und 1751-1753 (Hg., 1989 und 1998); F. R. L. von Canitz: Gedichte (Hg., 1982); Ewald von Kleist: Sämtliche Werke (Hg., 1970 /1981); Zeichensetzung, Stiluntersuchungen an deutscher Prosadichtung (2. Aufl. 1970); J. W. L. Gleim: Gedichte (Hg., 1969); Epochen der deutschen Lyrik, Bd. 5, 1700-1770 (Hg., 1969).Ulrich Joost, geb. 1951, Herausgeber von Lichtenbergs Werken und Briefwechsel; lehrte Neuere deutsche Literaturgeschichte und allgemeine Literaturwissenschaft an der TU Darmstadt.Veröffentlichungen u. a.: Gottfried August Bürger: Briefwechsel (2015 ff.); Georg Christoph Lichtenberg: Briefwechsel (Mithg., 1983-2004); Lichtenberg - der Briefschreiber (1993).

最近チェックした商品