Der Petrarca-Preis : Petrarca-Preis | Petrarca-Übersetzerpreis | Nicolas-Born-Preis | Hermann-Lenz-Preis | Preis für junge Osteuropäische LyrikEine Chronik (Edition Petrarca) (2021. 368 S. 239 Abb. 240 mm)

個数:

Der Petrarca-Preis : Petrarca-Preis | Petrarca-Übersetzerpreis | Nicolas-Born-Preis | Hermann-Lenz-Preis | Preis für junge Osteuropäische LyrikEine Chronik (Edition Petrarca) (2021. 368 S. 239 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835350823

Description


(Text)
Die Chronik eines einzigartigen Literaturpreises von internationaler Wirkung und großer literarischer Ausstrahlung.Als der Petrarca-Preis das erste Mal vergeben wurde, war das Erstaunen groß und die Skepsis unüberhörbar: Ein deutscher Literaturpreis für Poesie, im Namen Petrarcas gestiftet von Dr. Hubert Burda, auf dem Mont Ventoux von einer Jury aus Schriftstellern (Nicolas Born, Bazon Brock, Peter Handke, Michael Krüger und Urs Widmer; später noch Zbigniew Herbert, Lars Gustafsson und Peter Hamm) verliehen, ob das gut gehen konnte? Es ging gut und auch gut weiter.Was anfänglich nur für fünf Jahre geplant war, wurde verlängert, ein Übersetzerpreis kam hinzu, nach dem Tod von Nicolas Born ein Born-Preis, schließlich, nach dem Fall der Mauern, ein Preis für junge osteuropäische Dichter und am Ende, zum Andenken an den großen Autor, ein Hermann Lenz-Preis. So wurden über einen Zeitraum von mehr als vierzig Jahren fast hundert Autoren geehrt, Petrarca inklusive, der in immer neuen Übersetzungen und Vorträgen die Gruppe ohne Satzung begleitete.Michael Krüger, Bernhard Klein und Stephan Sattler haben die Chronik dieses in der deutschen Literaturpreislandschaft einzigartigen Preises zusammengestellt. Er dokumentiert, wie Jahr für Jahr die Dichter ausgewählt und gelobt wurden und wie sie mit ihren Texten das Gespräch über Poesie inspiriert haben.Da die Fotografin Isolde Ohlbaum von Anfang an mit dabei war, hat sie den Band mit zahlreichen Bildern bereichert.In der Edition Petrarca erscheinen Texte von Preisträgerinnen und Preisträgern, aber auch von Autorinnen und Autoren aus dem Umfeld dieses Preises.
(Review)
»in mediterranem Licht leuchtende Sicht von innen« (Katrin Diehl, LiteraturSeiten München, 04.03.2022)
(Author portrait)
Bernhard Klein, geb. 1969, ist als Kultur- und Medienphilosoph, Fernsehjournalist und in der internationalen Künstlerbetreuung tätig. Seit 2014 bei Hubert Burda Media.Michael Krüger, geb. 1943 in Sachsen-Anhalt, war viele Jahre Verleger und Zeitschriftenherausgeber in München, wo er jetzt als freier Autor lebt. Er war einer der Mitbegründer des Petrarca-Preises.

最近チェックした商品