Description
(Text)
Der Einführungsband beinhaltet die Themengebiete Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft; Kriterien der Investitionsplanung; Finanzierungsformen; die relevanten Cash Flows in der Investitionsplanung; Investitionsbegünstigungen und Finanzierungsförderungen; Finanzwirtschaft und Rechnungswesen; Der Kapitalmarkt und seine Finanzierungstitel. Im Anhang befinden sich die Grundzüge der Finanzmathematik (mathematische Grundlagen, Zinsrechnung und Rentenrechnung), eine Vielzahl an Aufgaben sowie eine Formelsammlung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
- Kriterien in der Investitionsplanung
- Finanzierungsformen
- Die relevanten Cash Flows in der Investitionsplanung
- Investitionsbegünstigungen und Finanzierungsförderungen
- Finanzwirtschaft und Rechnungswesen
- Der Kapitalmarkt und seine Finanzierungstitel
Anhang:
- Grundzüge der Finanzmathematik
- Aufgaben
- Formelsammlung für die Diplomprüfung aus
Grundrüge der Betriebswirtschaftslehre
- Literaturverzeichnis
(Review)
"Der Schreibstil Hochedlingers ist durchgehend flüssig und anschaulich, wozu auch zahlreiche Abbildungen beitragen, die optisch ansprechend mit dem Text verbunden wurden." Tobias Schenk, Zeitschrift für Historische Forschung, 37. Bd. 2010, Heft 2