Von Berlin nach Timbuktu : Der Afrikaforscher Heinrich Barth. Biographie (2021. 381 S. 57 Abb. 210 mm)

個数:

Von Berlin nach Timbuktu : Der Afrikaforscher Heinrich Barth. Biographie (2021. 381 S. 57 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835350090

Description


(Text)
Heinrich Barth (1821-1865) war der bedeutendste Afrikaforscher des 19. Jahrhunderts. Durch seine ab 1849 unternommene fünfeinhalbjährige Afrikareise, die ihn bis nach Timbuktu führte, wurde er in ganz Europa berühmt. Seine umfassenden Forschungen zur Geographie, Ethnographie, Geschichte und Linguistik fanden ihren Niederschlag in seinem umfassenden Reisebericht, der bis heute eine der wichtigsten Quellen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Westafrikas ist. Als Reisender zeigte Barth ein für Europäer außergewöhnliches Maß an Interesse an den afrikanischen Kulturen. Sein Blick war dabei ungetrübt von imperialistischen und rassistischen Sichtweisen, die sonst so häufig die Entdecker und Eroberer des heraufkommenden Kolonialzeitalters kennzeichneten.Weniger bekannt sind seine sonstigen Forschungsreisen. So unternahm er zahlreiche Expeditionen in den Mittelmeerraum, dessen geographische Erforschung sein zweites großes Thema war.Für seine Biographie konnte Christoph Marx auf den kürzlich erschlossenen umfangreichen Briefwechsel zurückgreifen. Anlässlich des 200. Geburtstags Heinrich Barths zeichnet der Autor das umfassende Bild eines Mannes, der bahnbrechend als Geograph, Historiker und Ethnologe wirkte und bis heute ein Vorbild für eine Wissenschaft ohne Vorurteile ist.
(Review)
»'Von Timbuktu nach Berlin' bietet eine reichhaltige Lektüre. Lohnend für alle, die an frühen Reisen interessiert sind, am Afrika des 19. Jahrhunderts und an Heinrich Barth.« (Petra Pluwatsch & Martin Oehlen, Der Bücheratlas, 10.10.2021) »Marx widmet dem kritischen Geiste eine tief recherchierte und dadurch facettenreiche, trotzdem kompakte Biografie, die dem vielseitigen Forscher würdig ist.« (P.M. History, April 2022) »vorzügliche Biographie (...) eine lohnende Lektüre« (Hanno Ballhausen, Geographische Rundschau 7/8-2022) »eine wissenschaftlich fundierte Biografie (...), die keine Wünsche offen und keine Fragen unbeantwortet lässt.« (Bea Lundt, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 2022)
(Author portrait)
Christoph Marx, geb. 1957, Professor für Außereuropäische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Veröffentlichungen u. a.: Trennung und Angst. Hendrik Verwoerd und die Gedankenwelt der Apartheid (2020); Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann (2017); Südafrika, Geschichte und Gegenwart (2012); Geschichte Afrikas - Von 1800 bis zur Gegenwart (2004).

最近チェックした商品