im Handgemenge mit Piraten : Allerlei Seestücke (die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 282, 66. Jahrgang) (2021. 280 S. mit 61 z.T. farb. Abb. 235 mm)

個数:

im Handgemenge mit Piraten : Allerlei Seestücke (die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik 282, 66. Jahrgang) (2021. 280 S. mit 61 z.T. farb. Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783835338913

Description


(Text)
Nach dem Grimm`schen Wörterbuch sind Seeräuber »diejenigen, welche auf der see fremden eigenthums sich mit gewalt bemächtigen, um sich zu bereichern, ohne eine vollmacht zu dieser bemächtigung von irgend einem staate zu haben«. Piraten, Corsaren und in gewissem Maße Freibeuter sind andere synonyme Wendungen, die allesamt eine Gegenwelt markieren, eine Welt der Freiheit, der Verwegenheit, der Abenteuerlust. Sie durchsegeln seit Jahrhunderten die Kinderzimmer mit all ihren Träumen, füllen Bibliotheken und Kinosäle. Das Meer wird zum gesellschaftsfreien Raum, in den sich die Seeräuber-Jenny ebenso hinausphantasiert wie später all jene, die sich durch die »Konsumgesellschaft« einer »extremen Vereinheitlichung« unterworfen sehen wie P.P. Pasolini in seinen Freibeuterschriften. Die Piraterie-horen suchen all jene kritischen, romantischen, heterotopen Schiffsplanken und Inselstrände der Selbstermächtigung in der heutigen Welt auf und versammeln sie zu einer großen Verführung: »Ich wünsch` mich dahin zurück, wo`s nach vorne geht [...] Wo wir sind, ist immer Libertatia« (Ja, Panik).Mit Beiträgen von Michael Braun, Zora del Buono, Arian Leka, Andrej Nikolaidis, Jurica Pavicic, Thomas Scholz, Peter Wawerzinek, Alexander Weinstock u.a.m.
(Review)
»Ideale Lektüre für Spätsommertage.« (Linda Stift, Die Presse, 21.08.2021) »Piratenliteratur gehört für Kopfreisende zur Grundausstattung.« (Mario Pschera. neues deutschland, 04.09.2021)
(Author portrait)
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.Andreas Erb, geb. 1958 in Baden-Baden, ist Bildender Künstler und Literaturwissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen.Veröffentlichungen u. a.:Antje Rávic Strubel: Schlupfloch Literatur (Hg., 2016); Bernhard Jaumann: Tatorte und Schreibräume - Spurensicherungen (Hg., 2015); Von hier aus (zusammen mit Norbert Scheuer, 2013).

最近チェックした商品