Eine Stiftsjungfer im Dreißigjährigen Krieg : Das Leben der westfälischen Adligen Lucretia von Haren (1605-1675) (2013. 152 S. 24 farb. Abb. 216 mm)

個数:

Eine Stiftsjungfer im Dreißigjährigen Krieg : Das Leben der westfälischen Adligen Lucretia von Haren (1605-1675) (2013. 152 S. 24 farb. Abb. 216 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783412210960

Description


(Text)
Die aus dem Niederstift Münster stammende junge Adlige Lucretia von Haren trat im Jahre 1614 in die Gemeinschaft geistlicher Frauen des Stifts Börstel ein. Nach vielen Jahren des unermüdlichen Einsatzes für das Stift geriet sie in Konfrontation zu ihrem geistlich-weltlichen Landesherrn, dem Osnabrücker Bischof Franz-Wilhelm von Wartenberg. Dieser betrieb ihre Ausweisung aus dem Stift, und Lucretia musste sich mittellos und auf die Hilfe ihrer Verwandtschaft angewiesen ins Exil nach Ostfriesland begeben. Von dort aus setzte sie sich mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln für die Wiederaufnahme in das Stiftskapitel ein. Das vorliegende Buch zeichnet ihren Lebensweg nach und lotet die Handlungsspielräume einer adligen Stiftsdame in der Frühen Neuzeit aus.
(Table of content)
Inhalt
Vorwort
Einführung
1. Teil: Kindheit auf Gut Hopen
1. Die Familie: Von vornehmster Herkunft
2. Leben auf der Burg
3. Standesgemäße Erziehung
4. Der Weg der Schwestern
5. Das Los der Brüder
2. Teil: Stiftsjungfer in Börstel
1. Ankunft in einer vergangenen Welt
2. Die Mitschwestern
3. Die feierliche Aufnahme
4. Alltag im Stift
5. Geistliches Leben
3. Teil: Mühsal und Not während
des Dreissigjährigen Krieges
1. Die Anfänge des langen Krieges
2. Die Visitation von
3. Die Reise nach Groningen
4. Schwedische Repressalien
5. Flucht nach Lingen
4. Teil: Ausweisung durch Bischof
Franz Wilhelm von Wartenberg
1. Der Konflikt um Anna Maria Voß
2. Bruch mit der Familie
3. Bemühungen um Rehabilitation
4. Exil in Ostfriesland
5. Teil: Rückkehr nach Börstel
1. Neuanfang und Tod im Kapitel
2. Börstel bleibt lutherisch Lucretia kehrt zurück
3. Adliges Standesbewusstsein
4. Resümee: Lucretia als Vertreterin des Adels im Wandel
Stammbaum von Haren
Stammbaum von Schade
Nachkommen von Herbord und Margarethe von Haren
Literatur- und Quellenverzeichnis
Abbildungsnachweise
Personenregister
(Author portrait)
Oldermann, RenateDr. phil. Renate Oldermann ist Historikerin und bearbeitet seit drei Jahrzehnten die Archive der evangelischen Damenklöster und -stifte Niedersachsens. Publikationen: Eine Stiftsjungfer im Dreißigjährigen Krieg. Das Leben der westfälischen Adligen Lucretia von Haren (1605-1675), Köln 2013; Gotteslob und Tagewerk. Lebenswirklichkeit und Sozialstruktur geistlicher Frauen im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit am Beispiel des Stifts Börstel, Osnabrück 2014; Aus einem uhralten hochansehnlichen Geschlecht entsprossen ... Die adligen Töchter im Stift Fischbeck. - Herkunft, Selbstverständnis und Glaubenspraxis, Göttingen 2019.

最近チェックした商品