»Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen« : Maria Daelen - Ärztin und Gesundheitspolitikerin im 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen Innenministerien nach 1945 3) (3. Aufl. 224 S. mit 17 farb. Abb. 240 mm)

個数:

»Aber ich habe mich nicht entmutigen lassen« : Maria Daelen - Ärztin und Gesundheitspolitikerin im 20. Jahrhundert (Veröffentlichungen zur Geschichte der deutschen Innenministerien nach 1945 3) (3. Aufl. 224 S. mit 17 farb. Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835334779

Description


(Text)
Biographie über eine außergewöhnliche Frau, emanzipierte Ärztin und erfolgreiche Gesundheitspolitikerin in einer männerdominierten Welt.Emanzipierte Frau im Berlin der 1920er Jahre, Ärztin im Widerstand, Lebenspartnerin des Dirigenten Wilhelm Furtwängler und erfolgreiche Gesundheitspolitikerin auf internationalem Parkett: Maria Daelen (1903 -1993) war eine selbstbewusste und starke Frau des 20. Jahrhunderts, die mit ihrer Persönlichkeit die Menschen in ihren Bann zog. Anhand von faszinierenden Fotografien aus ihrem Leben und bisher unveröffentlichten Quellen wie dem Briefwechsel mit Wilhelm Furtwängler gibt Maren Richter wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig persönliche Einblicke in den Lebensweg einer Frau, die sich stets in einer männerdominierten Berufswelt durchsetzen musste. Bereits in den 1930er Jahren war sie als Ärztin selbstständig. Später stellte sie sich mutig hinter die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Sie war eine der wenigen Frauen im Bundesministerium des Innern der 1950er und 1960er Jahre und führte als Delegierte im Europarat und in der WHO die Deutschen nach jahrelanger Isolation wieder zurück in die internationale Gesundheitspolitik. Maren Richter ermöglicht einen besonderen Blick auf die historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive einer fast vergessenen, außergewöhnlichen Frau.
(Review)
»ein lebendiges Bild fast des ganzen 20. Jahrhunderts (...), sensationell und auch noch geschrieben mit lakonischem Witz und hohem, unaufgeregtem Scharfsinn.« (Egbert Tholl, Süddeutsche Zeitung, 16.07.2020) »eine grandiose Biografie (...). Das Buch ist eine packende Frauenlebensgeschichte.« (Heribert Prantl, »Prantls Blick - die politische Wochenvorschau« / Süddeutsche Zeitung, 10.11.2019) »Ein besonderer Blick auf die historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive einer fast vergessenen Frau.« (Chirurgen Magazin / BAO Depesche, Februar 2020) »eine spannende, witzige und kluge Biografie« (Mercedes Rehm, Heidenheimer Zeitung, 29.03.2023)
(Author portrait)
Dr. Maren Richter, geb. 1982, ist freie Autorin und Ausstellungskuratorin für Biotopia - Naturkundemuseum Bayern. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin forschte sie unter anderem zur Geschichte des Bundesinnenministeriums, wirkte als wissenschaftliche Beraterin bei der Produktion von historischen Dokumentarfilmen mit und war für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit in Kundus / Afghanistan tätigVeröffentlichungen u. a.:Leben im Ausnahmezustand. Terrorismus und Personenschutz in der Bundesrepublik Deutschland (2014). Website von Maren Richter

最近チェックした商品