Die versammelte Zunft, 2 Teile : Historikerverband und Historikertage in Deutschland 1893-2000 (2018. 839 S. 55 Abb. 222 mm)

個数:

Die versammelte Zunft, 2 Teile : Historikerverband und Historikertage in Deutschland 1893-2000 (2018. 839 S. 55 Abb. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783835332942

Description


(Text)
Eine Fachinstitution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit.Seit 125 Jahren finden deutsche Historikerinnen und Historiker zusammen, um gemeinsam an einem Ort über ihre Forschungen und deren Vermittlung, über die Grundlagen ihres Faches und dessen Zukunft zu diskutieren. Der Historikertag als größter geisteswissenschaftlicher Kongress in Europa stellt heute, wie der ihn veranstaltende Historikerverband, eine unentbehrliche Institution im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit dar.Für diese Entwicklung sprach zunächst nur wenig. Untersucht wurde sie erstaunlicherweise bislang nie. Welche vielfältigen Konflikte waren zu bewältigen? Wer durfte auf Historikertagen auftreten, wer dagegen nicht? Die Zäsuren zweier Weltkriege und politischer Systemwechsel, die Herausforderungen beider deutscher Diktaturen wie auch des Vereinigungsprozesses seit 1990 - fünf Autoren haben die Geschichte des Historikertages und des Historikerverbandes, außerdem der Historikergesellschaft der DDR sowie des Unabhängigen Historikerverbandes erstmals umfassend untersucht. Ihre Studie verfolgt die wechselvolle Geschichte der fachhistorischen Selbstorganisation und entfaltet zugleich ein Panorama der deutschen Geschichtswissenschaft seit dem späten 19. Jahrhundert.
(Review)
»der Band (besticht) durch gründliche Recherchen, klare Disposition und ausgewogene Darstellung« (Frank-Rutger Hausmann, Informationsmittel für Bibliotheken, 2018) »Es ist der Vorteil dieser Bände über die 'versammelte Zunft', diesen Prozess quellenbasiert, eindringlich, reflektiert und lesbar darzustellen.« (Winfried Schulze, H-Soz-Kult, 12.04.2019) »eine außerordentlich materialreiche, höchst informative Untersuchung« (Dirk Klose, Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte 5/2019) »eines der wichtigsten Bücher zum Verständnis deutscher Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert« (Stefan Jordan, Neue Politische Literatur, 2019) »eine vorzügliche Geschichte des Historikerverbandes sowie der Historikertage und zugleich ein neues Standardwerk der deutschen Wissenschafts- und Historiographiegeschichte« (Thomas Kroll, Historische Zeitschrift, Bd. 310, 2020)
(Author portrait)
Matthias Berg, geb. 1974, Wiss. Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.Olaf Blaschke, geb. 1963, Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster.

最近チェックした商品