Geschichte Niedersachsens in 111 Dokumenten (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 1) (2. Aufl. 2016. 495 S. mit 264 farb. Abb. 240 mm)

個数:

Geschichte Niedersachsens in 111 Dokumenten (Veröffentlichungen des Niedersächsischen Landesarchivs 1) (2. Aufl. 2016. 495 S. mit 264 farb. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783835319608

Description


(Short description)

(Text)
Ein Streifzug durch die Geschichte Niedersachsens dargestellt in 111 Dokumenten aus dem Niedersächsischen LandesarchivArchivalien sind stumm, doch sie lassen sich zum Sprechen bringen. Sie sind Produkte momentaner Ereignisse, aber sie verweisen stets auf größere historische Zusammenhänge. Als »Arche Noah der Überlieferung« (Reinhart Koselleck) verwahrt das Niedersächsische Landesarchiv in seinen sieben Standorten ca. 100 Regalkilometer an Urkunden, Akten und Karten, von denen die Archivar-Historiker/Innen des Landesarchivs hier einige Dokumente zum Sprechen bringen. Weniger unter dem Gesichtspunkt der optischen Ästhetik als mit Blick auf die Aussagekraft der einzelnen Archivalien werden 111 Beispiele aus der 1200-jährigen Überlieferung des niedersächsischen Raumes ausgewählt und in ihrem historischen Kontext erläutert. Die sich daraus ergebenden Geschichten werden in ihrer Summe zu einer Geschichte der Menschen und ihrer Umwelt in Niedersachsen mit zum Teil überraschenden Sichtweisen auf die deutsche und europäische Geschichte.
(Review)
»eine gelungene spannende Zusammenstellung« (Einbecker Morgenpost, 17.11.2016) »eine spannende, locker geschriebene und reich illustrierte Lektüre« (Georg Ruppelt, Wolfenbütteler Zeitung, 23.11.2016) »ein Buch, das zum Schmökern und Durchblättern anregt, sich hier und da zu vertiefen« (Raimund Cremers, Schaumburg-Lippische Landeszeitung, 18.11.2016) »Ein lohnendes Werk, das jedem landeskundlich Interessierten zur Anschaffung empfohlen sei.« (Heinz-Siegfried Strelow, Heimatland (Heimatbund Niedersachsen e.V.) Heft. 1/März 2017) »Für die Leser ist diese Verknappung der Mehrwert: Sie erhalten eine lesbare und anschauliche Geschichte des Landes Niedersachsen.« (Hans Begerow, Nordwest-Zeitung, 16.03.2017) »Eine gelungene neue Form von Landesgeschichte!« (Albrecht Eckhardt, Das Historisch-Politische Buch, 2/2017) »zeichnet sich durch eine opulente Ausstattung aus« (Paul Weßels, Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands, 2017) »Allen an diesem Projekt Beteiligten muss der uneingeschränkte Dank der Leser gelten, so dass nur zu sagen bleibt: »Tolle Lege«.« (Annette Boldt-Stülzebach, Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 98, 2017)

最近チェックした商品