- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Full Description
Der Autor plädiert für ein neues Verständnis von Führung. Er kritisiert die Annahme der vollständigen und rationalen Erklärbarkeit und Machbarkeit des Menschen. Wer andere manipuliert, manipuliert sich selbst. Rohrhirschs ideale Führungspersönlichkeit unterstellt sich der Sache und verzichtet auf Siege um der Sache willen. Ein kontroverser Beitrag zur Führungsphilosophie.
Contents
Brauchen Manager heute Philosophie?
Machiavelli lässt grüßen
Nicht die Leistungsträger sind maßgeblich, sondern deren Leistung
Menschen und Personen - der Unterschied
Führung kann man nicht lernen
Sich als Führungspersönlichkeit der Sache unterstellen
Coaching für Führende