Musterbrecher : Führung neu leben (uniscope. Die Sgo-stiftung für praxisnahe Managementforschung) (3RD)

個数:

Musterbrecher : Führung neu leben (uniscope. Die Sgo-stiftung für praxisnahe Managementforschung) (3RD)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 284 p.
  • 商品コード 9783834910318

Description


(Short description)

(Text)
Leben in und mit Paradoxien lautet die Herausforderung!
Dieses Buch richtet sich an alle, die im Rahmen ihrer Führungstätigkeit
ungute Gefühle erleben und nicht länger bereit sind, als
Marionetten ihrer Führungsreflexe zu funktionieren. Es plädiert
für musterbrechendes Denken, für die Veränderung der inneren
Haltung gegenüber Führung.

«Eine anregende Lektüre, die getAbstract allen Führungskräften empfiehlt,
die am Kreuz-und-Querdenken ihre Freude haben.» (getAbstract)

«Ein innovatives Layout und bunte Illustrationen transportieren die
Botschaft auf hintergründige Weise.» (Harvard Businessmanager)

«Ein gehaltvolles Buffet an Anregendem und gleichzeitig Verwirrendem,
das die eigenen Denkschablonen gehörig herausfordert.» (Abendzeitung München)

«Ein echtes Highlight der Buchsaison!» (changeX)

«Paradoxie willkommen»

Hans A. Wüthrich, Jahrgang 1956, Inhaber des Lehrstuhls für Internationales
Management, Universität der Bundeswehr München, Partner der B&RSW AG
Management Consultants, Zürich, Coach für Führungskräfte, Publikationen auf
den Gebieten Strategisches Management, Unternehmenskultur und Führung,
Aufsichts- und Beiratsmandate.
Dirk Osmetz, Jahrgang 1967, Ingenieur und promovierter Wirtschaftswissenschaftler,
Partner der Musterbrecher® Managementberater Osmetz + Kaduk Partnerschaft,
Lehr- und Forschungstätigkeit am Institut für Internationales Management,
Universität der Bundeswehr München, Publikationen auf den Gebieten Führung
und Veränderungsmanagement.
Stefan Kaduk, Jahrgang 1970, promovierter Betriebswirt, Partner der Musterbrecher®
Managementberater Osmetz + Kaduk Partnerschaft, Lehr- und Forschungstätigkeit
am Institut für Personal- und Organisationsforschung und am Institut für Internationales
Management, Universität der Bundeswehr München, Publikationen aufden
Gebieten Personal- und Veränderungsmanagement.

(Table of content)
Gefangen im Reflex.- Sieben "glorreiche" Führungsmuster.- Schicksal der glorreichen Sieben.- Rache der glorreichen Sieben.- Paradoxie willkommen.- Nicht-Steuerbarkeit steuern.- Vertrauter Kontrolle misstrauen.- Vielfall standardisieren.- Rational(e) Gefühle zulassen.- Kurzsichtig weit blicken.- Im Beschleunigen innehalten.- Sachzwänge frei wählen.- "Muster" des Musterbruchs.- Denkkraft durch verbindliche Reflexion.- Sprungkraft durch leisen Mut.- Bindungskraft durch echte Beziehung.- Mit Haltung zur Balance.- Jenseits von "Mehr desselben".- Experimentieren statt Duplizieren.
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Hans A. Wüthrich ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München, Partner der B&RSW AG Management Consultants, Zürich sowie Coach für Führungskräfte.
Dr. Dirk Osmetz ist Partner der Musterbrecher Managementberater Osmetz + Kaduk Partnerschaft und lehrt und forscht am Institut für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München.
Dr. Stefan Kaduk ist Partner der Musterbrecher Managementberater Osmetz + Kaduk Partnerschaft und lehrt und forscht am Institut für Personal- und Organisationsforschung sowie am Institut für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München.

Contents

Gefangen im Reflex.- Sieben «glorreiche» Führungsmuster.- Schicksal der glorreichen Sieben.- Rache der glorreichen Sieben.- Paradoxie willkommen.- Nicht-Steuerbarkeit steuern.- Vertrauter Kontrolle misstrauen.- Vielfall standardisieren.- Rational(e) Gefühle zulassen.- Kurzsichtig weit blicken.- Im Beschleunigen innehalten.- Sachzwänge frei wählen.- «Muster» des Musterbruchs.- Denkkraft durch verbindliche Reflexion.- Sprungkraft durch leisen Mut.- Bindungskraft durch echte Beziehung.- Mit Haltung zur Balance.- Jenseits von «Mehr desselben».- Experimentieren statt Duplizieren.

最近チェックした商品