Informationstechnologie im Bankhandel : Information oder Technologie? (2012. 219 S. 219 S. 12 Abb. 0 mm)

個数:

Informationstechnologie im Bankhandel : Information oder Technologie? (2012. 219 S. 219 S. 12 Abb. 0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 224 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322905413

Full Description

Bedingt durch die zunehmende Komplexität in den Fachbereichen Handel sowie EDV/Orga in den internationalen Handelsbanken ist eine immer stärkere Spezialisierung auf Abteilungsebene unabdingbar. Produktanbieter fur entspre­ chende Unterstützungssysteme in den Handelsbereichen wissen ein Lied davon zu singen, wieweit dieser erforderliche hohe Spezialisierungsgrad zu einer Erschwernis fur die betroffenen Entscheidungsträger werden kann. Der Mangel an Basiswissen über die Tätigkeit und die Erfordernisse des jeweils anderen im gleichen Institut führen häufig zu Mißverständnissen und Fehlentscheidungen, die teuer aber vermeidbar wären. Dieses Buch nimmt sich daher vor, auf relativ einfach verständliche Weise Fachleuten der einen Seite, das Fachgebiet der jeweils anderen Seite etwas näherzubringen und somit eine Verständnisbrücke zwischen dem "Finanz­ experten" und dem "Systemexperten" zu schlagen. Dies ist nicht nur bei "alten Hasen" nützlich sondern ganz besonders beim Nachwuchs. Da kommen aus den Universitäten hochgebildete junge Leute mit einem fabelhaften Wissen über die Finanzmärkte oder über Informatik und beginnen ihre Karriere in der jeweiligen Fachabteilung. Mangels jeglichen Grundlagenwissens über die Tätigkeit und Erfordernisse der jeweils anderen Abteilung in der Bank, beginnen schon früh die Friktionen und damit die Frustrationen. Durch dieses Buch soll das Verständnis der Mitarbeiter auf beiden Seiten fureinander gefördert werden, und die Reibungsverluste reduziert werden. Der Aufbau des Buches vom Generellen zum Speziellen macht es auch zum nützlichen Einstieg in die Thematik fur Leser, welche nur am Rande mit diesen Themen befasst sind, aber ein gewisses Basiswissen akquirieren wollen.

Contents

1. Einführung.- 2. Informationsbedarf.- 3. Informationsmanagement.- 4. Informationssysteme.- 4.1 Management-Informationssysteme (MIS).- 4.2 Entscheidungs-Unterstützungssysteme (EUS).- 4.3 Executive Information Systems (EIS).- 4.4 Personal Information Management Systeme (PIMS).- 4.5 Strategische Informationssysteme (SIS).- 4.6 Informationssysteme in Den Bank-Handelsbereichen.- 5. Entwicklungstendenzen in Der Informationstechnologie.- 5.1 Hardware.- 5.2 Systemsoftware.- 5.3 Anwendungs-Software.- 5.4 System-Integration.- 5.5 Outsourcing.- 6. Handelsarten und Instrumentarien.- 6.1 Der Wertpapierhandel.- 6.2 Der Geldhandel.- 6.3 Der Goldhandel.- 6.4 Der Devisenhandel.- 6.5 Der Rohstoffhandel.- 7. Externe Informationsquellen und on-Line Datenbanken.- 7.1 Elektronische Informationsdienste.- 8. Analyse und Entscheidungsunterstützung.- 8.1 Technische Versus Fundamental Analyse.- 8.2 Fundamental Analyse.- 8.3 Technische Analyse.- 9. Zukünftige Entwicklungen.- 9.1 Chaos- und Fraktaltheorie.- 9.2 Fuzzy Logic.- 9.3 Neuronale Netze.- 10. Nutzen und Grenzen Der Informatik.- 10.1 Vor- und Nachteile Mechanischer Handelssysteme.- 10.2 Mustererkennung Mittels Künstlicher Intelligenz.- 10.3 Ausblick.- 11. Bibliographie.- 12. Index.

最近チェックした商品