Praxishandbuch des Mittelstands : Leitfaden für das Management mittelständischer Unternehmen (2006)

個数:

Praxishandbuch des Mittelstands : Leitfaden für das Management mittelständischer Unternehmen (2006)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 411 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783834901965
  • DDC分類 658

Description


(Short description)
Das erste Werk, das die spezifischen Fragestellungen des Mittelstands ganzheitlich beantwortet.
(Text)
Allein in Deutschland beschäftigen 3,3 Millionen mittelständische Unternehmen 20,1 Millionen Arbeitnehmer. Sie repräsentieren 99,7 % der steuerpflichtigen Betriebe; sie erzielen 43,2% der steuerpflichtigen Umsätze und beschäftigen 69,7% aller Arbeitnehmer. Mittelständler erwirtschaften knapp die Hälfte der Bruttowertschöpfung in Deutschland. Entsprechend dieser Bedeutung ist der Mittelstand zwar in aller Munde und Einzelaspekte der Mittelstandswirtschaft werden aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive umfangreich behandelt. Was fehlt, ist ein Kompendium, in dem die einzelnen Aspekte an einem Erkenntnis leitenden roten Faden entlang strukturiert und systematisiert werden. Diese Lücke schließt das"Praxishandbuch des Mittelstands", das den gesamten Kreislauf der Unternehmensführung in seiner spezifischen mittelständischen Problemstellung und in praktischen Lösungsansätzen abbildet.
(Table of content)
Standortbestimmung: was ist Mittelstand?
Der Lebenszyklus mittelständischer Unternehmen
Die Führung mittelständischer Unternehmen
Die Leistung mittelständischer Unternehmen
(Author portrait)
Prof. Dr. Wolfgang Krüger lehrt Unternehmensführung, Selbstmanagement und Selbstmarketing an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Bielefeld und ist als Managementberater tätig.

Contents

Was ist Mittelstand?.- Standortbestimmung - Wo steht der Mittelstand?.- Daten und Fakten - Wie ist der Mittelstand strukturiert?.- Erfolgsfaktoren - Was zeichnet die „Stillen Stars" im Mittelstand aus?.- Persönlichkeiten - Was macht den Mittelständler aus?.- Familienunternehmen - Auslaufmodelle oder Hoffnungsträger?.- Eckpfeiler - Brauchen wir eine Mittelstandspolitik?.- Der Lebenszyklus mittelständischer Unternehmen.- Vitalität - Wie lange leben Mittelstandsunternehmen?.- Start-up - Worauf kommt es zu Beginn an?.- Wachstum durch Industrielle Exzellenz - Managementqualität in der Produktion.- Wendepunkte - Krisen- und Insolvenz- management als Chance?.- Unternehmensnachfolge - Wie managt man den Generationenwechsel?.- Unternehmensverkauf - Wie macht man Marketing in eigener Sache?.- Die Führung mittelständischer Unternehmen.- Die Führung mittelständischer Unternehmen — Zwischen Defizit und Äquivalenz.- Good Governance - Familienunternehmen zwischen Wert- und Werte-Orientierung.- Strategie - Zwischen Flexibilität und langfristiger Orientierung.- Technologien und Ressourcen - Chancen evaluieren und nutzen.- Finanzierung - Rating, Mezzanine und Private Equity.- Personalführung - Zwischen Distanz und persönliche Nähe.- Controlling - Zwischen Blindflug und sicherer Unternehmensführung.- Die Leistung mittelständischer Unternehmen.- Innovationsmanagement - Tüftelei und systematische Entwicklung.- Beschaffung - Von der Warenorder zum Supply Chain Management.- Produktionsmanagement - Zwischen Handwerk und Hochtechnologie.- Marketing und Vertrieb - Unternehmenserfolg durch Kundennähe und Flexibilität.- Spiel ohne Grenzen - Mittelständler: Local und Global Player.

最近チェックした商品