- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Short description)
So wird aus theoretischem Grundwissen praktisch anwendbares Erfahrungswissen
In Collaboration with Matarazzo, Benedetto
(Text)
Zur Messung von physikalischen und chemischen Größen werden Sensoren eingesetzt. Das Werk zeigt die Funktionsweise und die Einsatzgebiete der Sensoren für die einzelnen Messgrössen auf. Die Sensor-Signale werden aufgenommen, weiterverarbeitet und in Steuersignale für Aktoren umgewandelt. Solche Sensorsysteme werden ebenfalls vorgestellt.
(Table of content)
Grundlagen Sensorsysteme - Physikalische Effekte zur Sensornutzung - Sensorisch erfassbare Messgrößen - Mechanische Messgrößen - Dynamische Messgrößen - Thermische Messgrößen - Elektrische und magnetische Messgrößen - Optische Messgrößen - Akustische Messgrößen - Klimatische und meterologische Messgrößen - Chemische Messgrößen - Biologische und medizinische Messgrößen
(Author portrait)
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering hat in Stuttgart und Hamburg Physik studiert und in Stuttgart auf dem Gebiet der Supraleitung promoviert. Es folgte ein Studium der Betriebswirtschaft an den Universitäten Stuttgart und Mannheim mit einer Promotion in diesem Gebiet. Er war über 25 Jahre Professor für Physik, Inormatik und Controlling an der Hochschule Aalen und ist seit 1997 Rektor. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Lehrbücher, die heute zur Standardliteratur gehören. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.