Prozessmesstechnik in der Kunststoffaufbereitung : Mit Zugangscode im Buch zum Onlineservice Info-Click (Vogel Fachbuch) (2011. 518 S. m. zahlr. Abb. 24,5 cm)

個数:

Prozessmesstechnik in der Kunststoffaufbereitung : Mit Zugangscode im Buch zum Onlineservice Info-Click (Vogel Fachbuch) (2011. 518 S. m. zahlr. Abb. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783834331175

Description


(Short description)
Kunststoffe dringen in immer neue Anwendungsgebiete vor. Die stetigen Zuwachsraten bestätigen dies. Insbesondere die gezielte Modifikation der Kunststoffe und die Wiederaufbereitung rückt hierbei immer mehr in den Vordergrund. Durch die gezielte Modifizierung mit Additiven können immer zielgerichteter die Eigenschaftsprofile der Compounds auf die Bedürfnisse der Anwender getrimmt werden. Die Industrie fordert zeitgleich immer höhere Qualität und das Denken in Prozessen ein. Dies macht es unerlässlich, den Kernprozess bei der Kunststoffaufbereitung mittels geeigneter Technologien zu überwachen. Die Inline-Messtechnik ist hier die Technologie, welche die Prozessparameter am direktesten ermittelt und in Echtzeit zurück meldet. Nur dies wird in Zukunft mit ein Garant für eine optimale Prozesskontrolle sowie effizientes und wirtschaftliches Compoundieren sein. Dieses Buch bietet den ersten vollständigen Abriss zu allen heute verfügbaren Inline-Messverfahren für die Compoundierung. Es geht sowohl auf die konventionellen Methoden wie Druck- und Temperaturmessung ein als auch auf die neuen, viel versprechenden Technologien, wie z. B. den spektroskopischen Methoden im UV-, VIS- und IR-Bereich, Inline-Farbmessung, Partikel-Monitoring, dielektrische Verfahren, NMR, Ultraschall sowie die Terahertz-Technologie. Zu jedem Verfahren wird in leicht verständlicher Weise auf die physikalischen Hintergründe und detailliert auf den Aufbau der Sensoren eingegangen. Dem Anwender werden wichtige Hinweise auf die jeweils unterschiedlich zu beachtenden Merkmale im praktischen Einsatz gegeben. Ausführlich wird auf die Art der resultieren Ausgangswerte und Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung und Interpretation gegeben. Eine Vielzahl von Messungen und Auswertungen zeigen, inwieweit sich die Verfahren für den Praxiseinsatz eignen. Bei jedem Messverfahren wird auf mögliche Einsatzgebiete und Probleme sowie die Vor- und Nachteile eingegangen. Hieraus kann die jeweils geeignetste Technologie für explizite Anforderungen ausgewählt werden.

最近チェックした商品