Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen (2010. VIII, 305 S. 23 cm)

個数:

Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern : Literatur lehren - Literatur verstehen (2010. VIII, 305 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834006158

Description


(Text)
Der Obertitel des Sammelbandes Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern, der dem Deutschdidaktiker, Leseforscher und Kinderliteraturspezialisten Bernhard Meier gewidmet ist, verrät schon, dass sich zumindest ein Teil der 21 Beiträge dem deutschen Kinderbuchklassiker Erich Kästner widmet. So unternehmen Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Phantasiereise zu Erich Kästners Sachlicher Romanze , auch Goethes Pädagogischer Provinz in Erich Kästners Poetik des Kinderbuches wird nachgegangen, wie überhaupt Goethe in anderen Beiträgen ebenfalls eine wichtige Rolle spielt, so bei der Betrachtung von Faust I aus gegenwärtiger filmischer Sicht in der gymnasialen Oberstufe. Weitere Betrachtungsgegenstände sind die Anfänge von Paul Flemings deutscher Dichtung, die Darstellung von Geschlechterkonstellationen in der Literatur des 18. Jahrhunderts und die entstehungs- und wirkungsgeschichtlichen Zusammenhänge von Hermann August Korffs epochalem vierbändigen Werk Geist der Goethezeit. Unter dem Motto Vom tätigen Leben werden zwei sehr unterschiedliche Dichtergestalten in ihrer Persönlichkeit und ihrem Wirken vorgestellt: der Schwabendichter Arthur Maximilian Miller und der ungarische Lyriker József Attila. Die Beiträge im Teil Kinder- und Jugendliteratur stellen Walter Benjamin als Theoretiker vor und greifen das wichtige Thema textinterner Pragmatik sowie die große Bedeutung von Essen und Trinken in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm auf. Hans-Georg Noacks Romane Stern über der Mauer und Die Webers werden als früher Versuch der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus analysiert, ebenso neue Jugenddramen, die das Thema Gewalt in der Schule und die alltäglichen Lehrer-Schüler-Konflikte thematisieren. Im Teil Bilder entstehen Bilder wirken wird über neue Formen und Techniken der Bildgestaltung mit Hilfe des Computers reflektiert, außerdem wird das Märchenbilderbuch Hänsel und Gretel von Susanne Janssen mit Schülern erschlossen. Fünf Beiträge, die sich mit der Vermittlung von Literatur und mit der Leseförderung überhaupt, auch bei Schülern mit Migrationshintergrund, beschäftigen, sind im Teil Lesen und Schreiben zusammengefasst. Möglichkeiten des Schreibenlernens werden explizit an der Form des Essays vorgeführt. Den Abschluss bildet ein Blick in die Fremde , nach Neuseeland, wo Böhmische Dörfer aufgespürt werden. Damit wendet sich der Band an Freunde der Literatur, vor allem der Kinder- und Jugendliteratur, und zwar an Lehrende ebenso wie an Lernende. Die Herausgeber Prof. Dr. Dr.phil. Kurt Franz, Ordinarius i. R., Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Universität Regensburg Astrid Koopmann, M.A., hauptamtliche Studienberaterin, Lehrbeauftragte an der TU Chemnitz für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Der Obertitel des Sammelbandes Von sachlichen Romanzen und fliegenden Klassenzimmern, der dem Deutschdidaktiker, Leseforscher und Kinderliteraturspezialisten Bernhard Meier gewidmet ist, verrät schon, dass sich zumindest ein Teil der 21 Beiträge dem deutschen Kinderbuchklassiker Erich Kästner widmet. So unternehmen Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Phantasiereise zu Erich Kästners Sachlicher Romanze , auch Goethes Pädagogischer Provinz in Erich Kästners Poetik des Kinderbuches wird nachgegangen, wie überhaupt Goethe in anderen Beiträgen ebenfalls eine wichtige Rolle spielt, so bei der Betrachtung von Faust I aus gegenwärtiger filmischer Sicht in der gymnasialen Oberstufe. Weitere Betrachtungsgegenstände sind die Anfänge von Paul Flemings deutscher Dichtung, die Darstellung von Geschlechterkonstellationen in der Literatur des 18. Jahrhunderts und die entstehungs- und wirkungsgeschichtlichen Zusammenhänge von Hermann August Korffs epochalem vierbändigen Werk Geist der Goethezeit. Unter dem Motto Vom tätigen Leben werden zwei sehr unterschiedliche Dichtergestalten in ihrer Persönlichkeit und ihrem Wirken vorgestellt: der Schwabendichter Arthur Maximilian Miller und der ungarische Lyriker József Attila. Die Beiträge im Teil Kinder- und Jugendliteratur stellen Walter Benjamin als Theoretiker vor und greifen das wichtige Thema textinterner Pragmatik sowie die große Bedeutung von Essen und Trinken in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm auf. Hans-Georg Noacks Romane Stern über der Mauer und Die Webers werden als früher Versuch der AuseinanderSetzung mit dem Nationalsozialismus analysiert, ebenso neue Jugenddramen, die das Thema Gewalt in der Schule und die alltäglichen Lehrer-Schüler-Konflikte thematisieren. Im Teil Bilder entstehen Bilder wirken wird über neue Formen und Techniken der Bildgestaltung mit Hilfe des Computers reflektiert, außerdem wird das Märchenbilderbuch Hänsel und Gretel von Susanne Janssen mit Schülern erschlossen. Fünf Beiträge, die sich mit der Vermittlung von Literatur und mit der Leseförderung überhaupt, auch bei Schülern mit Migrationshintergrund, beschäftigen, sind im Teil Lesen und Schreiben zusammengefasst. Möglichkeite

最近チェックした商品