Selbstgesteuertes Lernen : Grundwissen und Tipps für die Praxis (2. Aufl. 2010. 162 S. 24 cm)

個数:

Selbstgesteuertes Lernen : Grundwissen und Tipps für die Praxis (2. Aufl. 2010. 162 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783834005168

Description


(Text)
Lernende sollten ihre eigenen Lehrer sein - eine klassische pädagogische Forderung und zugleich ein höchst aktueller Trend in Erziehungswissenschaft und Pädagogischer Psychologie. In der Diskussion um selbstgesteuertes Lernen vermischen sich jedoch häufig Weg und Ziel. Eine Klärung zentraler Fragen ist deshalb unerlässlich:
- Was ist selbstgesteuertes Lernen und weshalb gewinnt es zunehmend an pädagogischer Bedeutsamkeit?
- Wie unterscheidet sich selbstgesteuertes Lernen von traditionellen Lernformen?
- Gibt es Instrumente, die sich in besonderer Weise zur Diagnose des selbstgesteuerten Lernens eignen?
- Welche Beziehungen bestehen zwischen selbstgesteuertem Lernen und anderen Konzepten wie Freiarbeit oder Offenem Unterricht?
- Wie kann man selbstgesteuertes Lernen unter den aktuellen Bedingungen der Lehre in Schule und Hochschule gezielt fördern?
(Author portrait)
Klaus Konrad ist Professor für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Er lehrt und erforscht Aspekte des Lernens, der Motivation sowie der Handlungsregulation. Sein besonderes Interesse gilt der Verknüpfung von Wissen und Handeln, Theorie und Praxis.

最近チェックした商品