- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
"Max und Moritz" von Wilhelm Busch ist ein Klassiker der Kinderliteratur. Die Bubenstreiche und andere heitere Geschichten, vorgetragen von Hans Paetsch, Altmeister der Erzählkunst, machen diese CD zu einem Hörbuchschatz für die ganze Familie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Max und Moritz
Die kleinen Honigdiebe
Der hohle Zahn
Es saß ein Fuchs im Walde tief
Die Rose sprach zum Mägdelein
Es stand vor eines Hauses Tor
Es sitzt ein Vogel auf dem Leim
Dunkle Zukunft
Die Mücken
Fipps, der Affe
Gefahr im Verzuge
(Author portrait)
Wilhelm Busch, 15. 04. 1832 Wiedensahl bei Hannover - 9.01.1908 Mechtshausen bei Seesen. Er brach das 1847 in Hannover begonnene Maschinenbaustudium 1851 ab und schrieb sich stattdessen an der Düsseldorfer Kunstakademie ein. 1852 - 53 setzte er das Studium in Antwerpen fort, 1854 wechselte er nach München. Hier blieb er bis 1868; 1869 bis 1872 wohnte er in Frankfurt a. M., danach in Wiedensahl, bis er 1898 zu seinem Neffen nach Mechtshausen zog. Er konnte sich als Maler nicht durchsetzen, aber als Zeichner und Karikaturist. Mit "Max und Moritz' (1865) begann die Zeit der Bildergeschichten. Wilhelm Busch machte sich auch als Lyriker einen Namen.



