Das Verhältnis zwischen Marken- und Wettbewerbsrecht : Der Schutz der 3D Gestaltung in Deutschland und England (Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 50) (2012. 318 S. 227.0 mm)

個数:

Das Verhältnis zwischen Marken- und Wettbewerbsrecht : Der Schutz der 3D Gestaltung in Deutschland und England (Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht 50) (2012. 318 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832972974

Description


(Short description)
Die Arbeit widmet sich dem Spannungsverhältnis von Marken- und Wettbewerbsrecht unter besonderer Berücksichtigung dreidimensionaler Gestaltungen im Rahmen einer rechtsvergleichenden Studie in Deutschland und England. Untersucht wird, ob dreidimensionale Produktgestaltungen neben dem Markenrecht auch mit Hilfe des Wettbewerbsrechts geschützt werden können.
(Text)
Die Arbeit widmet sich dem Spannungsverh ltnis von Marken- und Wettbewerbsrecht unter besonderer Ber cksichtigung dreidimensionaler Produktgestaltungen im Rahmen einer rechtsvergleichenden Studie in Deutschland und England. Die Entwicklung nach Inkrafttreten der jeweiligen neuen Markengesetze wird unter Ber cksichtigung der fr heren Rechtsentwicklung eingehend beleuchtet. Untersucht wird, ob das Wettbewerbsrecht, welches vor allem im Ausstattungsrecht bez glich dreidimensionaler Warengestaltungen eine gewichtige Rolle spielte, auf Grund des neuen Markengesetzes von 1995 im Bereich der Formmarken an Bedeutung verloren hat bzw. verliert, d.h. ob es neben dem neuen Markengesetz berhaupt noch eine Anwendungsberechtigung hat. Im Vergleich zur deutschen Situation wird das englische Trade Mark Law sowie die Passing-off Klage, insbesondere der Schutz dreidimensionaler Produktgestaltungen untersucht. Unter Heranziehung der zur Passing-off Klage entwickelten Fallgruppen werden Vergleichsgruppen f r den deutschen wettbewerbsrechtlichen Zeichenschutz entwickelt und aufgezeigt, welche bisherigen wettbewerbsrechtlichen Fallgruppen neben dem Markenrecht keine Anwendungsberechtigung mehr haben.

最近チェックした商品