Description
(Short description)
Das Werk behandelt rechtsvergleichend die gesetzlichen Grundlagen der Hinterbliebenensicherung in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Schweden und der Schweiz. Auf Basis der Vergleichsstudie wird ein Reformvorschlag für die Hinterbliebenensicherung in Deutschland entwickelt.
(Text)
Das vorliegende Werk behandelt rechtsvergleichend die gesetzlichen Grundlagen der Hinterbliebenensicherung in Deutschland, Frankreich, Gro britannien, Schweden und der Schweiz.Nach einem einf hrenden berblick ber die aktuelle Situation der Hinterbliebenenrenten in Europa und die Methodik des Sozialrechtsvergleichs folgen die einzelnen L nderstudien der Vergleichsl nder. Neben den gesetzlichen Grundlagen der Hinterbliebenensicherung, die zumeist im Rentensystem verankert sind, widmet sich die Studie auch den historischen, sozialpolitischen und sozio konomischen Rahmenbedingungen. Mit kritischem Blick auf das deutsche System der Hinterbliebenensicherung werden durch den Rechtsvergleich Optimierungsm glichkeiten erkennbar gemacht und in einem Reformvorschlag Antworten f r ein weiterhin effektives soziales Absicherungssystem in Deutschland gegeben.