Langfristige Energieverträge und Kartellrecht (Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht 158) (2011. 107 S. 227.0 mm)

個数:

Langfristige Energieverträge und Kartellrecht (Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht 158) (2011. 107 S. 227.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832964399

Description


(Text)
In j ngster Zeit standen langfristige Energievertr ge wieder verst rkt im Fokus der Kartellbeh rden. Das Werk gibt einen umfassenden berblick ber die Entscheidungen der Europ ischen Kommission und des Bundeskartellamtes zu langfristigen Energievertr gen und bietet Energieunternehmen damit erste Anhaltspunkte f r eine Bewertung der eigenen Vertragspraxis. Zudem ber cksichtigt der Autor die neuen Vorgaben der novellierten Gasnetzzugangsverordnung sowie die bevorstehenden nderungen durch das dritte EU-Energiebinnenmarktpaket.Aus Gr nden der bersichtlichkeit wird die Entscheidungspraxis der Kartellbeh rden f r jeden Energietr ger separat und anhand der einzelnen Wirtschaftsstufen und Vertragsbeziehungen dargestellt. Dabei wird nicht nur auf die Energietr ger Erdgas und Strom, sondern auch auf die Fernw rme eingegangen, die zunehmend in den Fokus der deutschen Kartellbeh rden ger t. Des Weiteren umfasst die Untersuchung Ausf hrungen zur Vereinbarkeit von langfristigen Energievertrgen mit dem europ ischen Beihilfenrecht.
(Author portrait)
Dr. Florian Fischer studierte in Bremen und war Rechtsreferendar beim OLG Düsseldorf. Im Rahmen seines Referendariats arbeitete er beim Bundeskartellamt und bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Wettbewerb. Zudem absolvierte er einen Teil seiner Anwaltsstation in der Sozietät Freshfields Bruckhaus Deringer in den Bereichen des Energierechts. Seit Mai 2007 ist er in der Sozietät Linklaters LLP als Rechtsanwalt angestellt und arbeitet dort in der Abteilung "Competition/Antitrust".

最近チェックした商品