- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Der Autor untersucht die im Jahr 2007 in Deutschland eingef hrte REIT-Aktiengesellschaft (REIT-AG). Diese orientiert sich in ihrer gesetzlichen Ausgestaltung an den in den USA als Immobilieninvestmentform etablierten Real Estate Investment Trusts (REITs) und den zuletzt in anderen europ ischen Staaten (insbesondere Frankreich und Gro britannien) eingef hrten REITs.Ausgehend von den im deutschen Recht vorhandenen Immobilieninvestmentformen und den im internationalen Umfeld anzutreffenden REIT-Systemen (US-REIT, UK-REIT u. a.) untersucht die Studie die deutsche REIT-AG schwerpunktm ig unter steuersystematischen, verfassungs- und europarechtlichen Aspekten. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die steuerliche Vorbelastung der REIT-Ertr ge bei der Aussch ttung an die Anteilseigner, die sog. Exit-Tax (Besteuerung der stillen Reserven bei Registrierung als REIT-AG) und die Besteuerung ausl ndischer Anteilseigner (unter Ber cksichtigung ausgew hlter Doppelbesteuerungsabkommen) gelegt. Auch die gesellschaftsrechtlichen Determinanten f r die Gew hrung des steuerlichen REIT-Status werden eingehend er rtert.