- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
Der Band untersucht die letzten Netze sozialer Sicherung in Japan und Deutschland in vergleichender Perspektive. Mit Japan und Deutschland werden die sozialen Mindestsicherungssysteme in zwei der wirtschaftsstärksten Nationen mit sehr unterschiedlichen Sozialstaatsmodellen gegenübergestellt.
(Text)
Der vorliegende Band untersucht die letzten Netze sozialer Sicherung in Japan und Deutschland in vergleichender Perspektive. Die zentrale Aufgabe dieser sozialen Mindestsicherungssysteme liegt vor allem darin, Armut zu vermeiden und eine Wiedereingliederung in die gesellschaftliche Normalit t zu erm glichen. Mit Japan und Deutschland werden die sozialen Mindestsicherungssysteme in zwei der wirtschaftsst rksten Nationen mit sehr unterschiedlichen Sozialstaatsmodellen gegen bergestellt.Durch die j ngste Finanz- und Wirtschaftskrise haben sich die Risiken des sozialen Abstiegs versch rft. Der Band analysiert die Bew hrung dieser Netze und ihre Schutz- und Integrationsfunktion in der aktuellen Wirtschaftskrise wie im Kontext der jeweiligen Armutsentwicklung. Dar ber hinaus greift er die derzeitigen Reformdiskussionen in Wissenschaft und Politik auf. Der Band ist Ergebnis einer langj hrigen Kooperation zwischen den beiden Herausgebern, Prof. Dr. Walter Hanesch (Hochschule Darmstadt)und Prof. Dr. Hisashi Fukawa (Universit t Shizuoka). Mit Beitr gen von:Irene Becker, Michael Fertig, Hisashi Fukawa, Walter Hanesch, Knud-Christian Hein, Hideo Kinoshita, Anne Lenze, Michitaka Nako, Yoshiko Saga, Yoshihiro Shimada, Jo Steinke, Kimiko Takeda, Mari Ueda, Ulrich Walwei, Atsushi Yoshinaga
(Author portrait)
Professor Dr. Walter Hanesch ist am Fachbereich Sozialpädagogik der FH Darmstadt tätig.