- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Short description)
Welche Bedeutung haben informelle, persönliche Beziehungen für Berufspolitiker? Vincenz Leuschner entwickelt anhand einer qualitativen Untersuchung im Deutschen Bundestag ein soziologisches Konzept politischer Freundschaft und entwirft ein Porträt der Herausforderungen an heutige Politiker und ihrer Strategien der Problembewältigung.
(Text)
Die Frage nach der Bedeutung informeller, pers nlicher Beziehungen in politischen Entscheidungsprozessen ist angesichts der vielf ltigen Handlungsprobleme politischer F hrungsgruppen in westlichen Demokratien ein u erst virulentes Thema. Die Nutzung informeller Netzwerke wird dabei entweder als abweichendes, informales Verhalten gedeutet, dass mit Korruption und Lobbyismus in Verbindung steht, oder im Rahmen von steuerungstheoretischen Ans tzen euphemistisch als effektives Mittel zur Verbesserung des politischen Outputs angesehen.Der Autor entwickelt anhand einer qualitativen Untersuchung im Deutschen Bundestag ein soziologisches Konzept politischer Freundschaft, welches die allt gliche Handlungsrationalit t von Berufspolitikern in den Mittelpunkt stellt und ihre Einbettung in das politische Feld ber cksichtigt. Dabei entsteht ein detailliertes Portr t der Herausforderungen an heutige Politiker und ihrer Strategien der Problembew ltigung.