Europäisches Sozialrecht : Textsammlung - Rechtsstand: 15. März 2010 (Stand: 15. März. 2010. 569 S.)

個数:

Europäisches Sozialrecht : Textsammlung - Rechtsstand: 15. März 2010 (Stand: 15. März. 2010. 569 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832956219

Description


(Text)
Die Textsammlung behandelt das gesamte sozialrechtliche Spektrum der EU. Den einschlägigen Artikeln des Primärrechts werden die Rechtsquellen des Sekundärrechts nach den thematischen Bereichen des europäischen Sozialrechts zugeordnet. Auch besonders wichtige, aber noch in Vorbereitung befindliche, Rechtsakte finden dabei Erwähnung. Den Schwerpunkt der Textsammlung bilden die Verordnungen zur Koordinierung der sozialen Sicherheitssysteme und die dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen. Daneben sind die Rechtsakte zum Aufenthaltsrecht, zum freizügigkeitsspezifischen Sozialrecht und zum Bereich der Antidiskriminierung abgedruckt. Ein weiterer wichtiger Bereich widmet sich den Normen des "marktrelevanten" Sozialrechts (Wettbewerbsrecht, staatliche Beihilfen, Vergaberecht). Ergänzt wird die Textsammlung durch die Vorschriften zur betrieblichen Altersvorsorge.
Anhand einer Einführung der Herausgeber, die den thematischen Bereichen des europäischen Sozialrechts nachgebildet ist, erhält der Leser zusätzliche Erläuterungen zur Entstehung des europäischen Sozialrechts.
(Author portrait)
Professor Fuchs ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits- und Sozialrecht. Er ist Verfasser zahlreicher Beiträge zum Europäischen Arbeitsrecht in deutschen und internationalen Publikationen. Er lehrte als Gastprofessor Europäisches Arbeitsrecht und Arbeitsrechtsvergleichung an den Juristischen Fakultäten der Universitäten Tor Vergata in Rom, Pázmány in Budapest, Trento, Catania und Bilbao. Er ist Partner und Mitträger des Center of Excellence "The Design of Efficient Labour Market Institutions in Europe" in Trier sowie Partner des Laboratoriums für Europäisches Arbeitsrecht der Universität Florenz.

最近チェックした商品