Latein für Gärtner : Über 3.000 botanische Begriffe erklärt und erforscht (Von Bäumen, Blüten und Büchern 1) (4. Aufl. 2016. 224 S. 15 schw.-w. u. 215 farb. Abb., gebunden mit farb)

個数:

Latein für Gärtner : Über 3.000 botanische Begriffe erklärt und erforscht (Von Bäumen, Blüten und Büchern 1) (4. Aufl. 2016. 224 S. 15 schw.-w. u. 215 farb. Abb., gebunden mit farb)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783832194741

Description


(Text)
Wohin im Beet pflanzt man ein Delphinium elatum? Gedeiht Penstemon ammophilus auch im heimischen Garten? Wer sich immer schon gefragt hat, welche Bedeutung die botanischen Namen unserer Pflanzen haben, hat nun endlich das Werkzeug zum Knacken des Codes. Dieses wunderschöne Buch ist eine echte Bereicherung für jeden Gärtner. Es erläutert über 3000 lateinische Begriffe aus der Botanik. 'Latein für Gärtner' gibt Aufschluss über den Ursprung von Pflanzen und wichtige Eigenschaften wie Form, Farbe oder Größe - ergänzt durch nützliche Tipps zu Standort und Pflege. Zudem wird über die abenteuerlichen Reisen und Forschungen berühmter Botaniker wie z. B. Alexander von Humboldt und Carl von Linné berichtet, die wesentlichen Einfluss auf unsere heutige Gartengestaltung haben.

- Das ideale Geschenkbuch für alle Gartenliebhaber
- Durchgehend farbig illustriert
- Hochwertige Ausstattung mit Lesebändchen
(Review)
"Erklärt, was die botanischen Namen von Pflanzen bedeuten: Tomaten sind eigentlich Wolfpfirsiche."
ZEIT MAGAZIN

"Ein Highlight der Frühlinssaison [...] höchst lehrreich und amüsant [...] wer in diesem Buch herumblättert wird reich belohnt."
Julia Kospach, FALTER

"In einer hochwertigen Ausstattung mit Lesebändchen und durchgehend farbig illustriert ist dieser Band das ideale Geschenkbuch für alle Gartenliebhaber!"
LEBENSART

"Ein wertvolles Nachschlagewerk für Gärtner und Pflanzenfreunde."
FRIEDHOFSKULTUR

"Lehrreich, unterhaltsam, wunderschön [...] eine wahre Augenweide."
KREUZER

"Ein wunderschönes Buch."
Julia Fischer, THE SIMPLE THINGS

"Latein für Gärtner hält, was der Titel verspricht [...] Das [...] Buch ist jedoch nicht nur sehr lehrreich, sondern auch wunderschön aufgemacht."
DER GARTENBAU

"Die liebevolle Aufmachung mit historischen Zeichnungen macht das Nachschlagewerk zu einem Schatzfür Bücherfreunde."
GARTEN TRÄUME

"Wer sich immer schon gefragt hat, welche Bedeutung botanische Namen haben, findet hier die Lösung."
DIVA WOHNEN

"Ein aufregend schönes und kluges Buchjuwel, das aufzuschlagen sich auf jeder Seite lohnt."
MDR GARTEN

"Eine Bereicherung für jeden passionierten Gärtner!"
LANDGARTEN

"Für die Dame von Welt [...] nostalgische Zeichnungen setzen bunte Akzente."
WOHNEN - DAS INTERNATIONALE WOHN-MAGAZIN

"Wer sich schon immer gefragt hat, welche Bedeutung die botanischen Namen von Pflanzen haben, findet nun endlich das Werkzeug zum Knacken des Codes."
FREUDE AM GARTEN
(Author portrait)
Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.Wiebke Krabbe studierte Anglistik und Romanistik an der Universität Hamburg und begann ihre berufliche Laufbahn in der Hamburger Zeitschriften-Redaktion eines britischen Verlagshauses. In der Familienpause ab Mitte der 1980er Jahre übernahm sie erstmals Aufträge für Übersetzungen von Zeitschriften-Artikeln, Kinderbüchern und zwei Kriminalromanen. Seit 1991 ist sie vollberuflich als freie Übersetzerin tätig. 2001 erwarb sie das Diploma in Translation des Institute of Linguists. Sie lebt in einem idyllischen, schleswig-holsteinischen Dorf nahe der Ostseeküste.

最近チェックした商品