Wut ist ein Geschenk : Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi (DuMont Taschenbücher Bd.6470) (7. Aufl. 2018. 224 S. bedruckte Umschlaginnenseiten, Erstmals im Tasch)

個数:

Wut ist ein Geschenk : Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi (DuMont Taschenbücher Bd.6470) (7. Aufl. 2018. 224 S. bedruckte Umschlaginnenseiten, Erstmals im Tasch)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783832164706

Description


(Text)
Eine bessere Welt beginnt bei jedem EinzelnenVerwandtschaft verpflichtet. Das gilt besonders, wenn man der Enkel eines Mannes ist, der wie kein anderer politischer Vordenker für Gewaltlosigkeit und Sanftmut steht. Doch der junge Arun Gandhi war in dieser Hinsicht kein Musterschüler, er war berüchtigt für seine Wutanfälle und immer wieder in Prügeleien verwickelt. Als er zwölf Jahre alt war, wussten sich seine Eltern nicht mehr zu helfen; sie schickten ihn in den Sevagram-Ashram nach Zentralindien, zu seinem Großvater. In den folgenden zwei Jahren lernte er in dessen Obhut die Welt neu zu sehen. Mahatma Gandhi lehrte ihn die wichtigsten Lektionen des Lebens, ein Vermächtnis, das Arun in diesem Buch mit uns teilt. Gemeinsam mit ihm durchdringt der Leser Fragen zu Wahrheit, Verschwendung, Einsamkeit und Familie - und zum Umgang mit Wut.Mahatma Gandhi hat mit seiner Lehre die Welt verändert. Seine Idee des Widerstands durch zivilen Ungehorsam und Gewaltlosigkeit inspirierte Tausende,darunter Martin Luther King und Nelson Mandela.»Wir sollten uns nicht für unsere Wut schämen. Sie ist eine sehr gute und sehr mächtige Sache, die uns motiviert. Aber wofür wir uns schämen müssen, ist die Art, wie wir sie missbrauchen.« Mahatma Gandhi
(Review)
»Gandhi-Enkel Arun Gandhi schreibt so eindringlich und berührend über seinen Großvater und dessen Lehren, dass man sich umgehend vornimmt, ein besserer Mensch zu werden.« Katharina Granzin, TAZ »Auch jenseits der achtzig verfolgt [Arun Gandhi] die Mission, das Erbe seines Großvaters weiterzutragen: Frieden, Freiheit, gewaltloser Widerstand gegen das Unrecht dieser Welt.« Josef Kelnberger, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG »Das Buch ist all jenen zu empfehlen, die von Mahatma Gandhi bisher nur den Namen kennen und einen Überblick zu Werk und Wirken suchen.« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »Das Buch [entwickelt] einen eigenen Sog, der über Gandhi-Anekdoten, gemeinsame Stunden am Spinnrad und den Alltag im frugalen Ashram direkt in die turbulenten letzten Lebensjahre Gandhis vor der indischen Unabhängigkeit führt und damit ins Zentrum seiner welthistorischen Idee.« Kathrin Meier-Rust, NZZ am Sonntag »Ein intimer Blick auf einen der wirklich großen des 20. Jahrhunderts.« Denis Scheck, ARD druckfrisch »Tolles Buch, was Ihnen da gelungen ist.« Markus Lanz, ZDF »Als Zwölfjähriger lebte Arun Gandhi für zwei Jahre bei seinem berühmten 'Bapuji' (indisch für Opa). Was er in dieser intensiven Zeit von ihm lernte, berichtet er in seinem neuesten Buch 'Wut ist ein Geschenk'.« Sandra Reitz, GALA »über die positiven Seiten von Zorn und Wut [...], über die Kräfte, die Menschen erst zum Handeln bringen.« Axel Schröder, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR »Arun Gandhi setzt sich für das Erbe seines Großvaters ein.« Sophia Münder, NDR DAS! »Seine Erinnerungen an den Großvater [...] treffen gerade in den aktuellen Krisenzeiten einen Nerv.« Martin Oehlen, KÖLNER STADT-ANZEIGER »Das Buch ist ein berührendes Vermächtnis an einen großen Friedensaktivisten - und ein inspirierender Wegweiser für Jedermann.« Katharina Breig, HEILBRONNER STIMME »Ein Vermächtnis, das Arun in diesem Buch mit uns teilt.« WELTBILD »Voller zeitloser Lektionen für ein friedliches Leben.« Melanie Nees, MA VIE »Ein Vermächtnis, das Arun auch deutschen Lesern mitteilen möchte«. NEUES DEUTSCHLAND »Inspirierend und mitfühlend. Und ein zeitloses, eindringliches Plädoyer für Gewaltlosigkeit.« Susanne Walsleben, FÜR SIE »Sein Buch ist eine reizvolle Mischung aus Biografie und philosophischer Betrachtung.« Irene Binal, BUCHJOURNAL »Mahatma Gandhis Vermächtnis an seinen Enkelsohn kann uns allen Orientierung geben in diesen schwierigen Zeiten.« Sortimenter Brief »Eine kurze, kompakte Streitschrift zum Nachdenken. Beklemmend aktuell.« Christhard Läpple, CHRISTHARD.LÄPPLE.COM »Lest dieses Buch, denn es hilft, sich von unseren angeblich so komplizierten Zeiten und Zusammenhängen nicht lähmen und erschlagen zu lassen.« Dagmar Eckhardt, GESCHICHTENAGENTIN.DE

最近チェックした商品