- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > miscellaneous
Description
(Text)
Wissenschaftstheorie ist eine Disziplin, die untersucht, was Wissenschaftler tun und was sie tun sollten.
Beiträge zu einer selbstkritischen Wissenschaftsphilosophie.
"Auftrag ausgeführt!, möchte man nach der Lektüre vermelden. Hier wird Theorie praktisch." (Protosoziologie)
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer wurde 1943 in Speyer geboren. Er studierte Physik, Mathematik, Chemie, Philosophie und Sprachwissenschaften. Nach Lehrtätigkeiten in Freiburg, Hannover und Gießen ging er 1991 nach Braunschweig, wo er bis zu seiner Emeritierung Geschäftsführender Leiter des Seminars für Philosophie war.Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Mario A. Bunge war zunächst Professor für theoretische Physik, später für Wissenschaftsphilosophie. Seit 1966 hat er den Lehrstuhl Frothingham Professor of Logic and Metaphysics an der McGill University in Montreal (Kanada) inne. Er hat 45 Bücher und etwa 500 Arbeiten über theoretische Physik, Ontologie, Methodologie, Wissenschafts- und Technikphilosophie, Wissenschaftspolitik u. a. veröffentlicht. Sein Hauptwerk ist der achtbändige Treatise on Basic Philosophy (1974-1989).