- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > poetry, dramatic art, essays
Description
(Text)
Das skurrile Theaterstück greift einer ausgereiften Planung vor und simuliert den Abflug zweier Trägerraketen gemäss einer angenommenen Konstellation von Führung und Einsatz. Mit der Lancierung der Marsmission SpaceY kann der Homo Cosmicus Realität werden. Galilei, Kepler, Newton und andere würden staunen, dass nur 300 Jahre nach ihren astronomischen Entdeckungen Raumschiffe den Mars erobern wollen.
(Author portrait)
Kurzvita Roger Bührer Petrarca: Studium der Vergleichenden Sprachwissenschaft/Linguistik mit Griechisch, Isländisch, der deutschen Literatur sowie Philosophie und Pädagogik/Kunstgeschichte an den Universitäten Zürich, Reykjavik, Kiel. Postdoc in Hirnforschung (Universitätsspital Zürich) und Elementarteilchenphysik an der ETH Zürich. Veröffentlichungen: Hochschullehre neu begutachtet/Akkreditierung als Qualitätsschub (Habilitationsschrift, 2015) und Die Geburt der modernen Physik (2019) im Verlag Königshausen & Neumann, Würzburg. Im Literareon im utzverlag, München: Theaterstücke: Nietzsches Traum und Marsmission; Kurzroman: Kant spielt Billard, Erzählung: Der Kuss. Heute als Kunsttherapeut tätig.