In den Grauzonen der Geschichte : Der Prager Kinderarzt Berthold Epstein (1890-1962) (2022. 276 S. 71 Abb. 23.3 cm)

個数:

In den Grauzonen der Geschichte : Der Prager Kinderarzt Berthold Epstein (1890-1962) (2022. 276 S. 71 Abb. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783955654849

Description


(Text)
Der jüdische Kinderarzt Berthold Epstein qualifizierte sich wissenschaftlich in Prag, wo er zum Direktor der Kinderklinik der Deutschen Universität aufstieg. 1938 amtsenthoben, gelang ihm mit seiner Frau die Flucht ins Exil nach Norwegen. Nach der deutschen Besetzung interniert, wurden sie Ende 1942 nach Auschwitz verbracht, seine Frau wurde sofort ermordet. Mengele erfuhr von dem namhaften Pädiater und setzte ihn für seine Zwecke ein. Nach der Befreiung blieb er in Auschwitz ärztlich tätig und kam im Mai 1945 mit der Armee zurück nach Prag. Nicht wohl gelitten, konnte er erst Ende 1949 durch die Übernahme einer Kinderabteilung an seine Tätigkeit anknüpfen. Durchaus geehrt, verstarb er 1962. Sein Leben reflektiert die Zeitgeschichte von der Donaumonarchie bis in die tschechoslowakische Nachkriegszeit.
(Author portrait)
Trnka, Verageboren 1946 in Prag als Tochter von Auschwitz-Überlebenden. Chemie-Studium an der KU Prag, anschließend Promotion in Biochemie an der Universität Heidelberg. Arbeit in der Forschung, bis 2013 pädagogische Tätigkeit. Ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bibliothek der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg, Autorin der Monatszeitung der tschechischen und slowakischen Jüdischen Gemeinde Rosch Chodesch in Prag und der Jüdischen Jahrbücher der Föderation der Jüdischen Gemeinden in der Tschechischen Republik.Nolte, Heinrich Stephanstudierte Medizin und Kulturwissenschaften in Göttingen, Freiburg und Paris. Nach klinischer Tätigkeit in Freiburg und Marburg Niederlassung als Kinder- und Jugendarzt und Psychotherapeut. Er ist Lehrbeauftragter der Philipps-Universität Marburg, Fachjournalist, Kolumnist und Buchautor von Fachbüchern und Ratgebern.

最近チェックした商品