Kampf wegen Rom (Literareon) (2011. 92 S. 190 mm)

個数:

Kampf wegen Rom (Literareon) (2011. 92 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783831615049

Description


(Short description)
Ein schlimmes Buch ein notwendiges Buch. Ein Buch, das allen mit ähnlichen Schicksalen gut tun wird.
Seien sie nun glücklich oder unglücklich. Priesterfrauen, die sich nur selten als solche zu erkennen geben, bekommt man meistens nur einzeln oder wissentlich überhaupt nicht zu Gesicht.
Die Zeiten, da man diese meist scheuen Wesen in Rudeln erblicken kann, sind immer noch selten. Oft ist das dann weit entfernt von ihren Wohnorten und zwar dann, wenn sie sich passenden Protestaktionen angeschlossen haben.
Uneingeweihte wären nicht wenig erstaunt, wenn sie erfahren würden, wie groß die Zahl dieser in Wirklichkeit immer noch Verfemten ist.
Vorwiegend von hochbetagten Dauerkirchgängerinnen werden solche, wie diese meinen, zwielichtigen Mitbürgerinnen eiskalt Verbrecherinnen zugesellt, welche Rom einen "Heiligen" gestohlen haben.
Hier macht sich eine, die über viele Jahrzehnte mit einem solchen "Heiligen" verheiratet war, über alles, was mit dessen katholischer Geistesheimat zusammenhing, ihre ganz persönlichen Gedanken.
(Text)
Was diese Frau wirklich durchlitten hat, kann und will sie nicht uneingeschränkt der Öffentlichkeit preisgeben. Trotzdem kann es passieren, daß dann, wenn sie Vertrauen gefaßt hat, sich lange zurückliegende Unmöglichkeit entlädt wie ein Gewitter. Was bisher so ab und zu über ihre Lippen kam, meistens andeutungsweise, das wurde ihr von niemand geglaubt. Erst seit dem Monat März 2010, fühlt sich diese alte Frau ernst genommen und schreibt das Sagbare, so wie es ihr in ihrem hohen Alter noch möglich ist. Schreiberin von jeher, hat sie bedingt durch die Heirat mit einem katholischen Priester viele Nachteile einstecken müssen. Durchaus nicht jeder Verlag war da noch gerne bereit, ausgerechnet von ihr, der Priesterfrau, Schriftliches zu bringen. So lassen wir sie heute ruhig beginnen, uns ihre Gedanken darzutun. Viel Zeit bleibt ihr nicht mehr. Gleich von vorne herein sei bemerkt: Trotz ihres über Jahrzehnte aufgestauten Grolls, wird sie nie beleidigend, höchstens sehr sachlich. Solltedies doch einmal eine zu gestrenge Leserin, oder ein zu gestrenger Leser vermuten, dann bitten wir diese Herrschaften nur weiterzulesen, denn bei unserer Anonyma Bavaria(e) kommt jeder zum Lachen, noch ehe er sich ernsthaft ärgern konnte. Hätte nicht dieser seelisch so sehr Verwundeten, der Humor ab und zu begütigend über die Schulter gestreichelt, wäre sie schon lange tot. Und Tote können mit bestem Willen nichts Schriftliches mehr zustande bringen, insbesondere dann, wenn das Geschriebene von allgemeinem Interesse sein dürfte.

最近チェックした商品