IGLU 2021 kompakt : Studienergebnisse, effektive Leseförderung und Umsetzung in die schulische Praxis (2024. 44 S. 29.7 cm)

個数:

IGLU 2021 kompakt : Studienergebnisse, effektive Leseförderung und Umsetzung in die schulische Praxis (2024. 44 S. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783830948148

Description


(Short description)
Im Mai 2023 wurde die umfassende Berichtlegung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU 2021) für Deutschland veröffentlicht. Ziel des Begleitprojekts IGLU-Transfer ist es, diese Ergebnisse für die Weiterentwicklung und Orientierung in der schulischen Praxis sowie in Stellen der Bildungsadministration praxisorientiert aufzubereiten und nutzbar zu machen. Diese Handreichung stellt die wichtigsten Studienergebnisse aus 2021 vor und gibt praktische Handlungsoptionen für die Leseförderung und ihre Implementierung in der Grundschule auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Damit bietet sie Impulse für Lehrkräfte, Schulentwicklung und alle an Bildungsfragen Interessierte.

(Text)
Studienergebnisse, effektive Leseförderung und Umsetzung in die schulische Praxis
Im Mai 2023 wurde die umfassende Berichtlegung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung 2021 (IGLU 2021) für Deutschland veröffentlicht. Ziel des Begleitprojekts IGLU-Transfer ist es, diese Ergebnisse für die Weiterentwicklung und Orientierung in der schulischen Praxis sowie in Stellen der Bildungsadministration praxisorientiert aufzubereiten und nutzbar zu machen. Diese Handreichung stellt die wichtigsten Studienergebnisse aus 2021 vor und gibt praktische Handlungsoptionen für die Leseförderung und ihre Implementierung in der Grundschule auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse. Damit bietet sie Impulse für Lehrkräfte, Schulentwicklung und alle an Bildungsfragen Interessierte.

(Author portrait)
Prof. Dr. Nele McElvany, Studium der Psychologie an der Freien Universität Berlin, Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Schulentwicklungsforschung der TU Dortmund und Leitung der Arbeitsgruppe "Empirische Bildungsforschung mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen im schulischen Kontext". Forschungsinteressen: Lesekompetenz (Entwicklung, individuelle und soziale Einflussfaktoren, Diagnostik, Förderung), Kompetenz von Lehrkräften, Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule.

最近チェックした商品