Evaluation im motologischen Kontext : Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben. Dissertationsschrift. (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung 17) (2023. 206 S. 24 cm)

個数:

Evaluation im motologischen Kontext : Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben. Dissertationsschrift. (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung 17) (2023. 206 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830946557

Description


(Short description)
Das zentrale Element des Buches ist die Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben (OMEVA). Das Buch liefert zunächst einen Überblick über die theoretische Landschaft der Evaluation, um anschließend passfähige Elemente für motologische Evaluationsvorhaben herauszufiltern. Die herausgearbeitete Systematik ist für die Analyse und Planung psychomotorisch-motologischer Evaluationsvorhaben hilfreich und die eingeführten Evaluationsstandards tragen zu einer steigenden Professionalität bei.
(Text)
Das zentrale Element des Buches ist die Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben (OMEVA). Der kartografische Charakter dieses Modells bietet einen Überblick über die wichtigen Bestandteile eines Evaluationsvorhabens im Bereich der Motologie. Dabei definiert es zwei zentrale Anforderungskriterien: Es muss für die psychomotorisch-motologische Wissenschaftsdisziplin die passfähigen theoretischen Strukturteile der Evaluationslandschaft abbilden und soll flexibel genug gestaltet sein, um eine individuelle Anwendbarkeit zu ermöglichen. Das Buch liefert daher zunächst einen Überblick über die theoretische Landschaft der Evaluation, um anschließend passfähige Elemente für motologische Evaluationsvorhaben herauszufiltern.
Durch die Entwicklung des Orientierungsmodells wird eine Systematik herausgearbeitet, die für die Analyse und Planung von psychomotorisch-motologische Evaluationsvorhaben hilfreich ist. Damit werden gleichzeitig Evaluationsstandards eingeführt, deren Beachtung zu einer steigenden Professionalität von motologischen Evaluationsvorhaben beiträgt.
(Review)
Durch eine fundierte und sehr differenzierte Analyse der Wissenschaftsbereiche Evaluationsforschung und Motologie werden Grundlagen für weitere theoretische und praktische Vorhaben im Bereich Evaluation und Evaluationsforschung im motologischen Kontext erarbeitet. Zu wünschen ist, dass das vorgelegte Modell OMEVA zahlreiche Anwender findet, um eine der großen Fragestellungen der Psychomotorik/Motologie zu beantworten: die Wirksamkeit psychomotorischer Maßnahmen. Richard Hammer, in: socialnet, erschienen am 14.07.2023 https://www.socialnet.de/rezensionen/30938.php

最近チェックした商品