Wie Kinder sprechen lernen : Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen (4. Aufl. 2019. 468 S. 230 mm)

個数:

Wie Kinder sprechen lernen : Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen (4. Aufl. 2019. 468 S. 230 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772086670

Description


(Text)
Wenn Kinder beginnen, sich ihre Welt durch Wörter anzueignen, machen auch die Erwachsenen neue Erfahrungen in ihrem eigenen Umgang mit Sprache und sich selbst. Dieses Buch folgt einem biographisch-vergleichenden, erzählenden Ansatz, der Forschungsergebnisse unterschiedlicher Fachrichtungen einarbeitet. Eingeblendet werden bewegende Geschichten sprachbehinderter, gehörloser, autistischer und hochbegabter Kinder, die den Spracherwerb aus ungewohnter Perspektive beleuchten. Die wichtigsten Ratschläge für einen gelingenden Spracherwerb sind verständlich zu einer kleinen "Pädagogik für Eltern" zusammengefasst. Das Buch zeigt darüber hinaus, wie die Sprache den Menschen zum Menschen macht, ihm die Freiheit des Denkens schenkt und damit moralische Verantwortung aufbürdet.Für die 4. Auflage wurde das Werk überarbeitet und um ein Kapitel zum Mutismus ergänzt. Neue Erkenntnisse flossen in die Beurteilung darüber ein, welchen Einfluss Medienkonsum auf die Sprachentwicklung von Kindern hat."Wären nur alle wissenschaftlichen Bücher so leserfreundlich, locker und spannend geschrieben wie dieses" - Die Sprachheilarbeit 44/6"mehr kann man von einem Buch nicht erwarten" - Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 49
(Table of content)
VorwortDanksagungVorspielEs beginnt im MutterleibSpracherwerb als GemeinschaftsarbeitDu, ich, wir und die anderenDie Besonderheit des sprachlichen HörensUnterwegs zur Sprache: das erste Jahr und darüber hinausWeltbemächtigung durch WörterDie Welt wird WortDas »Mutterische« nach Sprechbeginn: eine Art Unterricht?Kindliche DenkweltenDas Wort als Zeichen: Geniestreich der EvolutionZwischenspiel: Kinder von einem anderen Stern?Taub geboren: zum Spracherwerb gehörloser KinderSpracherwerb trotz SprechlähmungDas Rätsel des AutismusDas Rätsel des MutismusGrammatische Sprache als Ursprung der FreiheitDas ZweiwortstadiumDas Problem der vielen Formen: der deutsche Plural als ExempelDas Jahr der GrammatikFreiheit und Phantasie als Errungenschaft grammatischer SpracheVielfalt des Lebens und der LebensweltenKeins ist wie das andereEntwicklung und ErwerbNachspiel: Pädagogik für Eltern und ihre HelferZeit für Menschen, Zeit für MedienWie unsere Kinder verständig werdenEpilog
(Author portrait)
Prof. (em.) Dr. Wolfgang Butzkamm war Inhaber des Lehrstuhls für Englische Sprache und ihre Didaktik an der RWTH Aachen und ist einer der meistzitierten Sprachlehrforscher.Diplompsychologe Dr. Jürgen Butzkamm war Leiter der Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit, Celle.Prof. (em.) Dr. Wolfgang Butzkamm war Inhaber des Lehrstuhls für Englische Sprache und ihre Didaktik an der RWTH Aachen und ist einer der meistzitierten Sprachlehrforscher. Diplompsychologe Dr. Jürgen Butzkamm war Leiter der Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit, Celle.

最近チェックした商品